FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123  
124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   >>   >|  
ichtig den Kopf hervorstreckend, der Klippschliefer. Der Ichneumon, obgleich ein arger Raeuber, verkehrt mit ihm in der groessten Eintracht; dagegen ist der Leopard sein Hauptfeind, der trotz aller Vorsicht dann und wann einen Klippschliefer faengt und mit Ausnahme von Wolle und Magen verspeist. Uebrigens werden diese Thiere durch Raben gewarnt, die unablaessig schreiend auf den Leoparden stossen, sobald sie seiner ansichtig werden. [Illustration: Klippschliefer (_Hyrax abessinicus_).] Den Beschluss unter den Saeugethieren macht der Riese unter denselben, der _Elephant_ (amharisch Sochen). Aus den heissfeuchten Niederungen steigt er auf seinen Wanderungen regelmaessig bis hoch ins Gebirge hinauf; Steilungen, welche einem Pferde unersteiglich sind, werden von ihm ohne Muehe ueberwunden; denn wie ein berechnender Strassenbaumeister geht er zu Werke, bedaechtig und verstaendig waehlt er den Weg. Vor allem in den noerdlichen Grenzlaendern, in Kunama, Bogos, Mensa ist er haeufig; dort jagt ihn der wilde Schankalla, indem er ihm die Flechsen der Hinterbeine durchsaebelt; aber Bogos und Mensa, welche das Feuergewehr noch nicht besitzen, lassen ihn ungestoert seine Wanderungen machen. Die reiche Natur bietet ihm Alles, was er bedarf, in Fuelle, und wenn oben in der Hoehe die Nahrung knapp wird, wenn die Wasser sich unter der Thalsohle bergen und der zweimal im Jahre eintretende Fruehling, d. h. die Regenzeit, noch fern ist, zieht sich das gewaltige Thier nach den wasserreichen Niederungen zurueck. Wie der Elephant in Nordabessinien haeufig den Feldern schaedlich wird, so verwuestet er im Sueden die Zuckerrohrpflanzungen; da er selten gejagt wird, so steht seiner Vermehrung nichts im Wege und der Handel Abessiniens mit Elfenbein ist gering. Nach von Heuglin lebt im Tanasee auch ein manatiartiges Thier, ueber das wir jedoch noch keine naehere Kunde haben. [Illustration: Afrikanische Bueffel.] [Illustration: Landschaft in der Provinz Wochni (Westabessinien). Nach v. Heuglin.] DAS VOLK, SEINE SITTEN UND GEBRAeUCHE, HANDEL UND INDUSTRIE. Physischer Charakter des Volks. - Die Juden oder Falaschas. - Muhamedaner. - Gamanten. - Heidnische Ueberreste. - Waito. - Die Sprachen Abessiniens. - Literatur und Malerei. - Charakter und Sittenlosigkeit der Abessinier. - Blutrache. - Justiz. - Aberglauben. - Das Verzehren von rohem Fleische. - Nahrungsweise. - Kran
PREV.   NEXT  
|<   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123  
124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   >>   >|  



Top keywords:
Illustration
 

Klippschliefer

 

werden

 

Heuglin

 

Niederungen

 

seiner

 

haeufig

 

Abessiniens

 

welche

 
Wanderungen

Elephant

 

Charakter

 

Malerei

 

gewaltige

 

Regenzeit

 

Abessinier

 

Sittenlosigkeit

 
wasserreichen
 
zurueck
 
verwuestet

Sueden

 

Zuckerrohrpflanzungen

 

Literatur

 

schaedlich

 

Nordabessinien

 

Feldern

 

Blutrache

 

eintretende

 
Nahrung
 

Fleische


Nahrungsweise
 
bedarf
 

Fuelle

 
Verzehren
 
Aberglauben
 
Justiz
 

selten

 

zweimal

 
bergen
 
Wasser

Thalsohle
 

Fruehling

 

Landschaft

 
Provinz
 
Bueffel
 

Afrikanische

 

naehere

 

Wochni

 

Westabessinien

 

SITTEN