FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127  
128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   >>   >|  
es abessinischen Christenthums keineswegs zu verwundern ist. Muhamedaner und Christen leben auf gutem Fusse miteinander, wenn auch keine der beiden Parteien animalische Speise von der andern nimmt, weil die Muhamedaner beim Schlachten des Viehs sich der Formel bedienen: "Im Namen Gottes, des Allbarmherzigen", die Christen aber: "Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes". Frueher wohl, zu Muhamed Granje's Zeiten, stuermten die Bekenner des Korans mit Waffengewalt gegen das christliche Abessinien und wurden zurueckgeschlagen; jetzt aber breitet sich der Islam stillschweigend aus, da er den christlichen Abessiniern ueberlegen ist. "Er benutzt", sagt Munzinger, "die Schwaechen seines uneinigen Gegners, er erringt nur vereinzelte Erfolge und dennoch darf man nicht verschweigen, dass er einer steten Zunahme sich erfreut. Waehrend er schon halb Afrika beherrscht und immer suedlicher dringt, hat er sich wol den dritten Theil der Bevoelkerung des eigentlichen Abessinien schon unterworfen und die Grenzen gegen alle Weltgegenden sind dem Christenthum jedenfalls fuer immer verloren. Die Galla werden in kurzer Zeit alle muhamedanisch sein, die Grenzvoelker im Norden, die Habab und die Marea, sind erst in unserer Zeit dem Kreuz abtruennig geworden und die Bogos selbst sind kaum zu retten." Ausser den Muhamedanern und Juden giebt es in Abessinien noch besondere religioese Sekten. Zu diesen gehoeren die _Gamanten_, die sich ueber mehrere Provinzen des suedlichen und westlichen Abessinien und selbst ueber Schoa ausgebreitet haben und als Heiden verachtet werden. Sie glauben nur an einen Gott und die Unsterblichkeit; Moses ist ihr von Gott inspirirter Prophet, doch erkennen sie kein Religionsbuch an, haben keine Festtage, ruhen aber am Sonnabend vom Ackerbau aus. Nach Krapf und Isenberg verrichten sie ihre Religionsuebungen im dichtesten Gebuesche, welches kein Sonnenstrahl durchdringt. Eine besondere Verehrung zollen sie verschiedenen Pflanzen, die zu beschaedigen sie aengstlich vermeiden. Unter diesen nimmt die Aloe die erste Stelle ein und zwar deshalb, weil sie dieselbe als von einer menschlichen Seele belebt denken und fuer den Stammvater des menschlichen Geschlechtes halten. Da die Gamanten keine Fasten halten und das auf jede Art geschlachtete Fleisch essen, werden sie schon um deswillen von den Juden verachtet. Trotz der Verfolgungen, denen sie ausgesetzt sind, leben sie als ruhige, fleissige und bescheidene Acker
PREV.   NEXT  
|<   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127  
128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   >>   >|  



Top keywords:
Abessinien
 

werden

 

selbst

 

verachtet

 

halten

 

menschlichen

 

besondere

 

Gamanten

 

diesen

 
Christen

Muhamedaner

 

inspirirter

 

Prophet

 

Unsterblichkeit

 

Sonnabend

 

Ackerbau

 

keineswegs

 
erkennen
 
Christenthums
 
Religionsbuch

Festtage

 

verwundern

 

glauben

 

Sekten

 

miteinander

 

gehoeren

 

religioese

 

ausgebreitet

 
Heiden
 

Isenberg


westlichen
 
mehrere
 

Provinzen

 
suedlichen
 
Religionsuebungen
 
Fasten
 

geschlachtete

 

Geschlechtes

 
belebt
 
denken

Stammvater
 

Fleisch

 

ruhige

 
fleissige
 
bescheidene
 

ausgesetzt

 

deswillen

 

Verfolgungen

 

abessinischen

 

dieselbe