FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156  
157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   >>   >|  
rkte zu Wochni ausstellen und bekaeme nicht zehn Thaler fuer sie." Auf jenem Markte werden naemlich sehr schlechte Maulthiere feilgeboten. - Andraos (Abba Salama oder Frumentius ist sein Bischofname) war etwa 1815 geboren und kam 1841 unter Ubie zu seiner Stellung. Dem Kaiser Theodor gegenueber hatte er eine eigenthuemliche wandelbare Stellung. Beide beobachteten einander, legten sich gegenseitig Hindernisse in den Weg, hassten und fuerchteten sich und stellten sich doch, als ob sie gute Freunde seien. Sehr oft machte Theodoros gar keine Umstaende mit dem Seelenhirten; er sperrte ihn in eine Feste und legte ihn in Ketten, worauf ihm Leute vom Hofgesinde auf den Knieen Speise reichen und die Fuesse kuessen mussten. Salama, ein geborener Aegypter, galt fuer einen Freund der Englaender. Als er sich frueher in Kairo der Studien halber aufhielt, besuchte er die protestantisch-englische Schule des deutschen Missionaers Lieder, der im Auftrage der anglikanischen Missionsgesellschaft arbeitete. Diese glaubte an ihm einen Proselyten gemacht zu haben, sah sich aber arg getaeuscht, denn der Abuna erklaerte spaeter die Protestanten fuer Ketzer. Als er einmal auf das Aeusserste gebracht war, drohte er Theodor in den Bann zu thun, dieser aber liess eine Huette aus duerren Zweigen errichten, worin der Abuna verbrannt werden sollte. Dies that er, um sich nicht in "blutiger" Weise an dem Gesalbten vergreifen zu muessen. Schleunig hob jedoch nach solchem Vorgange der Abuna den Bann auf. [Illustration: Debteras vor dem Abuna singend und tanzend. Nach Lefebvre.] Bald nachdem Theodoros zur Macht gelangt war, fand sich David (Daud), der Patriarch von Alexandria, im Auftrage des aegyptischen Vizekoenigs in Abessinien ein und benahm sich dort sehr hochfahrend, gleichsam als Herr und Gebieter. Theodoros seinerseits begegnete ihm mit Spott und Hohn und jener schleuderte ihm dafuer muendlich den Bann ins Gesicht. Theodor blieb ruhig, spannte eine geladene Pistole, schlug auf den Patriarchen an und bat ganz sanft: "Bester Vater, gieb mir deinen Segen!" David fiel auf die Kniee, stand wieder auf und ertheilte mit zitternden Haenden den Segen. Der Reisende _Apel_ schildert den Abuna Salama folgendermassen: "Er ist ein trauriges Bild des lasterhaften, ignoranten Zustandes der ganzen abessinischen Kirche. Stolz, unwissend, grausam, intrigant, sucht er auf jede Weise sich Gewalt und Reichthum zu erwerben. Er treibt sogar Sklavenhandel und nimm
PREV.   NEXT  
|<   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156  
157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   >>   >|  



Top keywords:
Salama
 

Theodoros

 

Theodor

 

Stellung

 

Auftrage

 

werden

 

Patriarch

 

gelangt

 

aegyptischen

 
benahm

hochfahrend

 

Huette

 

Abessinien

 

Vizekoenigs

 

Alexandria

 

Zweigen

 

duerren

 
errichten
 
verbrannt
 
jedoch

solchem

 

Vorgange

 

Illustration

 

Schleunig

 

Gesalbten

 

vergreifen

 

muessen

 

gleichsam

 
Debteras
 

Lefebvre


blutiger
 
nachdem
 

tanzend

 
singend
 
sollte
 
muendlich
 

trauriges

 

lasterhaften

 
ignoranten
 
ganzen

Zustandes
 

folgendermassen

 

schildert

 
zitternden
 
ertheilte
 

Haenden

 

Reisende

 

abessinischen

 

Kirche

 

erwerben