FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157  
158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   >>   >|  
t nicht einmal Anstand, sich die Kirchengefaesse anzueignen, sie nach Aegypten zu senden und dort zu verkaufen. Er ist der geschworene Feind aller Europaeer." Der Empfang, welchen der Reisende bei diesem "Kirchenfuersten" fand, war nichts weniger als erbaulich. Als er gefangen in Gondar eingebracht wurde, empfing ihn dort mit finsterer Miene ein Mann, der ihn italienisch anredete. Es war der Abuna. "Bist du wieder", so begann er seine Schimpfrede, "einer von diesen vermaledeiten Ketzern, welche unsere Religion, die wir von den Heiligen Frumentius und Aedilius selbst empfangen haben, umstuerzen wollen?" Apel antwortete, dass er sich keineswegs hiermit befasse, und wurde nun weiter gefragt: "Hast du keine Bibel mitgebracht, das Volk irre zu fuehren und unsere heilige Kirche zu untergraben?" Als nun der Fremdling sagte, er sei Arzt und kein Geistlicher, bemerkte der Abuna: "Ihr seid aber alle Raeuber und Luegner, ihr Englaender! Ihr kommt zu uns als Werkleute verkleidet, gebt vor, euch mit der Arbeit zu beschaeftigen, unterrichtet aber das ganze Volk und fuehrt es zum Verderben." Schimpfreden gegen die Missionaere beschlossen den Sermon des Kirchenfuersten. Guenstiger urtheilt Heuglin von dem Manne, den er 1862 besuchte: "Er mag 45 Jahre alt sein, ist ein schoener Mann von kraeftiger Statur, jedoch viel leidend und in Folge eines Katarakts auf dem linken Auge erblindet. Sein Schicksal, fuer Lebzeiten an dieses Land gebannt zu sein, traegt der Abuna mit mehr Humor als christlicher Ergebung. Auf die abessinische Geistlichkeit ist der Bischof sehr schlecht zu sprechen, er haelt dieselbe fuer vollkommen unverbesserlich, auch spricht er sich unumwunden ueber die vielen Maengel und angestammten Krebsschaeden der hiesigen Kirche aus; trotzdem ist er aber den europaeischen Missionaeren hoechst abhold und erklaert, er halte sich unter den obwaltenden Umstaenden fuer verpflichtet, jede Art von Propaganda zu unterdruecken." Abba Salama, der 27 Jahre ueber Abessinien als Kirchenfuerst regierte, starb am 25. Oktober 1867. So traurig steht es heute um den hoechsten Kirchenfuersten Abessiniens, und ihn uebertreffen die uebrigen niedrigeren Geistlichen an Schlechtigkeit und Unwissenheit noch bedeutend. Diese sind an Rang und Wuerde zwar untereinander verschieden, allein ausser dem Abuna hat keiner das Recht, zu ordiniren. Ausser den Priestern und Diakonen besteht noch das Amt des kirchlichen Thuerhueters und Brotbaeckers. Jede Kirche hat
PREV.   NEXT  
|<   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157  
158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   >>   >|  



Top keywords:
Kirchenfuersten
 

Kirche

 

unsere

 

hiesigen

 

Krebsschaeden

 

sprechen

 

schlecht

 

europaeischen

 

trotzdem

 
vollkommen

unumwunden

 

spricht

 

vielen

 

Maengel

 

angestammten

 

unverbesserlich

 

dieselbe

 
gebannt
 
Katarakts
 
linken

leidend

 

kraeftiger

 

schoener

 

Statur

 

jedoch

 

erblindet

 

Ergebung

 

christlicher

 
abessinische
 

Geistlichkeit


Lebzeiten
 
Schicksal
 

dieses

 
traegt
 
Bischof
 
Wuerde
 

untereinander

 

bedeutend

 
Unwissenheit
 
uebrigen

uebertreffen
 

niedrigeren

 

Geistlichen

 
Schlechtigkeit
 
verschieden
 

allein

 

besteht

 

kirchlichen

 

Thuerhueters

 

Brotbaeckers