FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153  
154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   >>   >|  
hums von dem Dreieinigen Gott, dessen Wesen, Eigenschaften und Werken, von der Schoepfung der Welt, von den Engeln, von der Schoepfung, dem Fall, der Erloesungsbeduerftigkeit des Menschen, von der Erloesung durch Christum, von dem Heiligen Geiste, der christlichen Kirche, den Sakramenten, von der Auferstehung und dem letzten Gericht erhalten; aber zum Theil durch allerlei Zuthaten so veraendert, dass nur noch mit Muehe ein biblisches Moment darin zu erkennen ist. Den Heiligen Geist lassen sie nur vom Vater ausgehen, leugnen jedoch nicht, dass er nur durch Christus vermittelt ist. In Christus nehmen sie mit den uebrigen _Monophysiten_ nur eine Natur an, sind jedoch ueber die Art der Vereinigung des Goettlichen und Menschlichen in ihm verschiedener Meinung. Ihre Lehre von der Schoepfung und Regierung der Welt, sowie ihre Engellehre ist voll von heidnischen, juedischen und muhamedanischen Vorstellungen. Sie glauben an das durch Christus vollbrachte Heilswerk, beschraenken dasselbe jedoch durch Pelagianismus, d. h. sie leugnen die Verderbniss der menschlichen Natur durch die Folgen der Suende Adam's und erklaeren die natuerlichen Anlagen und Kraefte des Menschen fuer hinreichend zur Erlangung der Seligkeit. Die Jungfrau Maria geniesst unter den Abessiniern eine ganz besondere Verehrung; allgemein ist der Glaube unter ihnen verbreitet, dass sie fuer die Suenden der Welt starb und 144,000 Seelen dadurch errettete. Aus diesem Grunde sagte dem Volke auch die Lehre der katholischen Missionaere weit mehr zu als diejenige der Protestanten. Viel zu schaffen machte den Abessiniern vor etwa 70 Jahren die Lehre von den _drei Geburten Christi_, ein Dogma, das von einem Moenche in Gondar aufgebracht wurde. Hiernach war Christus vor allem Weltanfang schon aus dem Vater hervorgegangen (erste Geburt), dann Mensch aus der Jungfrau Maria geworden (zweite Geburt) und durch die Taufe im Jordan durch den Heiligen Geist zum dritten Male geboren. Nach einem langen Kampfe mit der Gegenpartei, die nur zwei Geburten annahm, wurde 1840 durch Befehl Sahela Selassie's, des Koenigs von Schoa, der Glaube an die drei Geburten als allein rechtglaeubig durchgesetzt und die Anhaenger der zwei Geburten mussten das Feld raeumen. Sie flohen zum Abuna in Gondar, der sie in seinen Schutz nahm und vom Koenige verlangte, dass er die Vertriebenen wieder aufnehme, da ihr Glaube, als mit demjenigen des heiligen Markus uebereinstimmend, der einzig rechte sei. Als Sahela
PREV.   NEXT  
|<   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153  
154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   >>   >|  



Top keywords:
Christus
 

Geburten

 

Glaube

 

jedoch

 

Heiligen

 

Schoepfung

 

leugnen

 

Sahela

 

Menschen

 
Abessiniern

Geburt

 

Jungfrau

 

Gondar

 

Weltanfang

 

Moenche

 

aufgebracht

 

Hiernach

 
machte
 
Grunde
 
diesem

Seelen

 

dadurch

 

errettete

 

katholischen

 

Missionaere

 

hervorgegangen

 

Jahren

 

schaffen

 
diejenige
 

Protestanten


Christi
 
Schutz
 

Koenige

 
verlangte
 
Vertriebenen
 
seinen
 

mussten

 

raeumen

 
flohen
 
wieder

aufnehme
 

einzig

 

rechte

 
uebereinstimmend
 
Markus
 

demjenigen

 

heiligen

 

Anhaenger

 

durchgesetzt

 

Jordan