FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154  
155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   >>   >|  
Selassie sich nicht fuegen wollte, bedrohte ihn der Abuna mit Krieg, der jedoch erst 1856 unter Koenig Theodoros gegen Sahela's Sohn zur Ausfuehrung kam. Dieser unterwarf Schoa und fuehrte die Lehre von den zwei Geburten wieder ein, die nun allein herrschend ist, nichtsdestoweniger aber als "Karra-Haimanot", d. h. Messer-Glauben bezeichnet wird, da sie die dritte Geburt Christi gleichsam "abschnitt". Suendentilgungsmittel der Abessinier sind strenge Fasten, Almosengeben, Kasteiungen, Moenchthum und Einsiedlerleben, nebst Lesen und Abbeten groesserer oder kleinerer Abschnitte aus der Heiligen Schrift und andern Buechern. Der Priesterstand uebernimmt fuer Geld ebenso wie in der katholischen Kirche diese Verrichtungen, daher _Ablass_ und eine Art von Seelenmessen auch hier stattfinden. Die Abessinier fasten in jeder Woche des Jahres, mit Ausnahme der Zeit zwischen Ostern und Pfingsten, zwei Tage, und zwar, gleichwie es in alten Zeiten bei den Juden Gebrauch war, am Mittwoch und Freitag. Ausserdem enthalten sie sich noch an folgenden Tagen des Essens: an den drei letzten Tagen des Monats Ter, zum Andenken der Busse von Ninive's Bewohnern; waehrend der 55 Tage, die unmittelbar dem Osterfeste vorangehen, wovon 41 Tage dem Andenken an die Fasten Christi in der Wueste, 7 der Passionswoche und 7 andern Erinnerungen geweiht sind; die Fasten der Apostel sind von verschiedener Laenge, je nachdem Pfingsten frueher oder spaeter faellt; die Fasten zu Ehren der Jungfrau Maria, wozu 15 Tage des August bestimmt sind, von ihrem Sterbetage bis zu ihrer Himmelfahrt; vierzigtaegiges Fasten zur Vorbereitung auf das Fest der Geburt Christi vor Weihnachten. Man sieht aus diesem Verzeichniss der Fastenzeiten, von welchen die letzten beiden nicht von allen christlichen Abessiniern gehalten werden, dass ein diesen Enthaltungsvorschriften nachlebender Christ im Laufe des Jahres beilaeufig 192 Tage, d. h. weit ueber die Haelfte des Jahres zu fasten hat. Rechnet man hierzu noch einzelne Straffasten, so kommt _dreivierteljaehriges Fasten_ heraus! Dass dieses nicht streng gehalten werden kann, liegt auf der Hand, aber vor Ostern, sowie den Mittwoch und Freitag, beobachtet man die Regeln unweigerlich. Aehnlich wie die Juden verachten die Abessinier das Nilpferd, den Hasen, die Gaense und Enten und meistens auch das Schwein als unreine Thiere. Was den Heiligen Geist angeht, so kennt der Abessinier nur die Wunderkraefte, mit denen er Propheten und ander
PREV.   NEXT  
|<   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154  
155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   >>   >|  



Top keywords:
Fasten
 

Abessinier

 

Jahres

 

Christi

 

andern

 

gehalten

 

Pfingsten

 

fasten

 

Heiligen

 
Geburt

werden

 

Ostern

 

Freitag

 

Mittwoch

 

Andenken

 

letzten

 

Vorbereitung

 
Passionswoche
 
Erinnerungen
 
geweiht

diesem

 

Verzeichniss

 

Weihnachten

 

vierzigtaegiges

 

vorangehen

 

Wueste

 

verschiedener

 

faellt

 
spaeter
 

frueher


August
 
Jungfrau
 

bestimmt

 
nachdem
 
Apostel
 
Laenge
 

Sterbetage

 

Himmelfahrt

 
nachlebender
 
verachten

Aehnlich
 

Nilpferd

 

Gaense

 
unweigerlich
 
Regeln
 

beobachtet

 

meistens

 

Schwein

 

Wunderkraefte

 

Propheten