FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126  
127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   >>   >|  
ngen; der Eingang liegt nach Osten, und auf der Spitze des kegelfoermigen Daches ist allemal ein rother Topf angebracht. Barbarisch ist eine Sitte, welche mit den ueberstrengen Begriffen von Reinigung zusammenhaengt. Neben jedem Falaschadorfe befindet sich eine "unreine Huette". Dorthin schafft man die Kranken, deren Tod fuer unabwendbar gilt und laesst sie verlassen liegen; kein Verwandter darf bei ihnen sein und nur Menschen, welche fuer unrein gelten, duerfen sich um sie kuemmern. Merkwuerdig erscheint die Thatsache, dass diese abessinischen Juden _dem Handel aeusserst abgeneigt sind_ und ihn geradezu verachten. Stern schreibt: "Diese Falaschas sind von exemplarischer Sittlichkeit, ungemein sauber, sehr andaechtig und glaubensstreng und dabei sehr fleissig und thaetig. Sie treiben Ackerbau und Viehzucht und auch einige Handwerke: man findet z. B. unter ihnen Weber, Toepfer und Schmiede. Der Handel gilt ihnen fuer unvertraeglich mit dem mosaischen Glauben, und man findet unter dieser Viertelmillion Menschen nicht einen einzigen Kaufmann." Es kann bei Leuten, welche so abgeschlossen leben, nicht befremden, dass sie alle andern Religionen verabscheuen; ohnehin sind sie zumeist von Goetzendienern umgeben, und auch die christlich-abessinische Kirche hat in ihrem Verfall nichts Anlockendes. Im Aeussern und seinem Typus nach unterscheidet sich der Falaschas uebrigens von den andern Abessiniern keineswegs. Was die oft verfolgten _Muhamedaner_ Abessiniens betrifft, so stehen sie in den meisten Beziehungen ueber den einheimischen Christen. Bei dem niedrigen Charakter der christlichen Abessinier ist die Regierung oft genoethigt gewesen, die verschiedenen Aemter, deren Verwaltung, Treue und Redlichkeit erfordert, namentlich Zollaemter, durch Muhamedaner zu besetzen. Dieselben wohnen theils zerstreut, theils in ganzen Ortschaften angesessen. So besteht der Flecken Takeragiro in der Landschaft Tembien nur aus Muhamedanern, deren Frauen sich mit Landwirthschaft und Baumwollenspinnen beschaeftigen. Die Maenner sind meist Kaufleute, die im Lande umherziehen und eine gewisse praktische Gewandtheit erlangen. Arbeitsamkeit zeichnet alle aus und einen weiteren Vorzug vor den Christen haben sie dadurch, dass jeder Muhamedaner seine Soehne lesen und schreiben lernen laesst, waehrend jene dieses nur dann lernen, wenn sie sich dem geistlichen Stande widmen wollen. Der Muhamedanismus nimmt fortwaehrend zu, was bei dem versunkenen Zustande d
PREV.   NEXT  
|<   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126  
127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   >>   >|  



Top keywords:
welche
 

Muhamedaner

 

Handel

 

Menschen

 

laesst

 

theils

 

andern

 

Christen

 

findet

 
Falaschas

lernen

 

Charakter

 

christlichen

 

Abessinier

 

widmen

 

niedrigen

 

einheimischen

 
wollen
 
Stande
 
Regierung

Verwaltung

 

Redlichkeit

 

erfordert

 

Aemter

 

genoethigt

 

geistlichen

 

gewesen

 

verschiedenen

 
Muhamedanismus
 

Beziehungen


unterscheidet
 
uebrigens
 

Abessiniern

 
seinem
 
Aeussern
 
nichts
 

Anlockendes

 

keineswegs

 
betrifft
 
stehen

meisten
 

namentlich

 

Abessiniens

 
fortwaehrend
 
Zustande
 

versunkenen

 

verfolgten

 

Kaufleute

 

dadurch

 

Maenner