FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274  
275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   >>   >|  
nken gegenueber. Zunaechst war es klar, dass wir es hier mit der staerksten englischen Kampfgruppe zu tun bekamen. Diese, auf verhaeltnismaessig engem Raum zusammengefasst, war wohl in der Lage, unsern Ansturm nach kurzem Vorschreiten zum Festrennen zu bringen. Wir begaben uns mit einer solchen Unternehmung demnach gerade in die Gefahr, die wir vermeiden wollten. Dazu kamen die Schwierigkeiten des Angriffsgelaendes beiderseits Armentieres. Da waren zunaechst die meilenbreiten Wiesengruende der Lys und dann dieser Fluss selbst zu ueberwinden. Im Winter waren die Niederungen auf weite Strecken ueberschwemmt, im Fruehjahr oft wochenlang versumpft, ein wahrer Schrecken fuer die Besatzung der dortigen Verteidigungsstellungen. Noerdlich der Lys stieg das Gelaende allmaehlich an und erhob sich dann schaerfer zu den gewaltigen Hoehenstellungen, die bei Kemmel und Cassel ihre maechtigsten Eckpfeiler hatten. Bevor die Lys-Niederung nicht einigermassen gangbar war, liess sich an die Durchfuehrung dieses Angriffes ueberhaupt nicht denken. Ein genuegendes Trockenwerden war bei gewoehnlichen Witterungsverhaeltnissen erst gegen Mitte April mit einiger Sicherheit zu erwarten. Wir glaubten indessen den Beginn des entscheidenden Ringens im Westen nicht so lange hinausschieben zu koennen. Mussten wir doch ununterbrochen die Moeglichkeit des Eingreifens von Nordamerika im Auge behalten. Ungeachtet der gegen den Angriff vorhandenen Bedenken liessen wir das Unternehmen wenigstens theoretisch vorbereiten. An seine Verwirklichung war fuer den Fall gedacht, dass unsere Operation bei St. Quentin die gegnerische Fuehrung veranlassen wuerde, starke Kraefte von der Gruppe in Flandern wegzuziehen, um sie unserem Durchbruch entgegenzuwerfen. Dieser Fall war Ende Maerz eingetreten. Sobald sich nun uebersehen liess, dass unser Angriff in Richtung nach Westen ins Stocken kommen musste, entschlossen wir uns daher, auf unsere Operation an der Lys-Front zurueckzugreifen. Eine Anfrage bei der Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht erhielt die Antwort: Der Angriff ueber die Lys-Niederung sei dank des trockenen Vorfruehlingswetters schon jetzt moeglich. Mit ausserordentlicher Tatkraft wurde nunmehr das Unternehmen von seiten der Armeefuehrungen und Truppen gefoerdert. Am 9. April, am Jahrestage der grossen Krisis von Arras, erhoben sich aus den verschlammten Stellungen an der Lys-Front von Armentieres bis La Bassee unsere sturmbereiten Truppen. Freilich nicht
PREV.   NEXT  
|<   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274  
275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   >>   >|  



Top keywords:

Angriff

 

unsere

 
Niederung
 

Armentieres

 
Operation
 

Unternehmen

 

Truppen

 
Westen
 

Nordamerika

 

Kraefte


ununterbrochen

 

Moeglichkeit

 

Eingreifens

 
Gruppe
 

wegzuziehen

 

Durchbruch

 
koennen
 

entgegenzuwerfen

 

unserem

 

Mussten


starke
 

Flandern

 
veranlassen
 
Verwirklichung
 

liessen

 
gedacht
 

wenigstens

 

Dieser

 

theoretisch

 

Bedenken


vorhandenen

 

behalten

 

vorbereiten

 
wuerde
 

Fuehrung

 

Ungeachtet

 

Quentin

 

gegnerische

 

musste

 

Armeefuehrungen


seiten

 

gefoerdert

 
nunmehr
 

moeglich

 

ausserordentlicher

 

Tatkraft

 

Jahrestage

 

Bassee

 

sturmbereiten

 
Freilich