FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271  
272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   >>   >|  
tsprach er unseren Voraussetzungen. Das Ergebnis des Tages schien mir befriedigend. In diesem Sinne sprachen sich auch unsere vom Schlachtfeld zurueckkehrenden Generalstabsoffiziere aus, die den Truppen in den Kampf gefolgt waren. Doch konnte erst der zweite Tag zeigen, ob nicht unser Angriff das Schicksal aller derjenigen teilte, die der Gegner seit Jahren gegen uns gefuehrt hatte, naemlich eine Versumpfung des Vorwaertsschreitens nach dem ersten gelungenen Einbruch. Der Abend dieses zweiten Tages sah unseren rechten Fluegel im Besitz der zweiten feindlichen Stellung. Unsere Mitte hatte auch die dritte feindliche Widerstandslinie genommen, waehrend die linke Armee im vollen Siegeslauf schon jetzt meilenweit nach Westen vorgedrungen war. Hunderte von feindlichen Geschuetzen, ungeheure Mengen Schiessbedarfs und sonstige Beute jeder Art lagen im Ruecken unserer vordersten Linien. Lange Gefangenenkolonnen marschierten nach Osten. Die Zertruemmerung der englischen Besatzung im Cambraibogen konnte jedoch nicht mehr gelingen, da unser rechter Fluegel entgegen unseren Erwartungen nicht weit und rasch genug vorwaerts gekommen war. Der dritte Kampftag veraenderte nicht das bisherige Bild des Schlachtenverlaufes: Schwerstes Ringen unseres rechten Fluegels, wo hoechstgespannte englische Zaehigkeit sich uns entgegenwirft und auch heute noch die dritte Verteidigungslinie behauptet. Dafuer weiterer grosser Gelaendegewinn in unserer Mitte und auch auf unserem linken Fluegel. Suedlich Peronne wurde schon an diesem Tage die Somme erreicht, an einem Punkte sogar ueberschritten. An diesem Tage, dem 23. Maerz, fallen die ersten Granaten in die feindliche Hauptstadt. Bei diesem glaenzenden Fortschreiten unseres Angriffes in westlicher Richtung, das alles in Schatten stellt, was seit Jahren auf der Westfront geleistet worden war, erscheint mir unser Durchdringen bis nach Amiens moeglich. Amiens ist der grosse Vereinigungspunkt der wichtigsten Bahnverbindungen zwischen dem durch die Somme scharf geschiedenen Kriegsgebiet des mittleren und noerdlichen Frankreichs, letzteres das hauptsaechliche Kampffeld Englands. Die Stadt ist also von groesstem strategischen Wert. Faellt sie in unsere Hand, oder gelingt es uns, wenigstens Amiens und Umgebung unter unser kraeftiges Artilleriefeuer zu bringen, so ist das gegnerische Operationsfeld in zwei Teile gesprengt, der taktische Durchbruch zum strategischen erweitert, England auf der einen, Fr
PREV.   NEXT  
|<   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271  
272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   >>   >|  



Top keywords:

diesem

 

dritte

 
unseren
 

Fluegel

 
Amiens
 

rechten

 

unseres

 
unserer
 

ersten

 

Jahren


strategischen

 

zweiten

 

feindliche

 
konnte
 

unsere

 

feindlichen

 
geleistet
 

Westfront

 

Fortschreiten

 

Angriffes


englische
 

Schatten

 
stellt
 
Richtung
 

westlicher

 
unserem
 

Gelaendegewinn

 

linken

 

Zaehigkeit

 

Peronne


Suedlich

 

grosser

 

weiterer

 
Verteidigungslinie
 

behauptet

 

Dafuer

 

erreicht

 

fallen

 

Granaten

 

Hauptstadt


entgegenwirft

 

Punkte

 
worden
 

ueberschritten

 

glaenzenden

 

kraeftiges

 

Artilleriefeuer

 

bringen

 

Umgebung

 
wenigstens