FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269  
270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   >>   >|  
Armee) ist dieser ueber Croisilles weiter vorzutragen. Weitere Aufgabe der Heeresgruppe ist, in Richtung Arras-Albert vorzustossen, mit linkem Fluegel die Somme bei Peronne festzuhalten und mit Schwerpunkt auf dem rechten Fluegel die englische Front auch vor der 6. Armee ins Wanken zu bringen und weitere deutsche Kraefte aus dem Stellungskriege fuer den Vormarsch frei zu machen ... 3. Heeresgruppe Deutscher Kronprinz gewinnt zunaechst suedlich des Omigonbaches (dieser muendet suedlich Peronne) die Somme und den Crosatkanal (westlich La Fere). Bei raschem Vorwaertskommen hat die 18. Armee (rechter Fluegel der Heeresgruppe Deutscher Kronprinz) die Uebergaenge ueber die Somme und die Kanaluebergaenge zu erkaempfen ..." Die Spannung, unter der wir am 18. Maerz abends Spa verlassen hatten, steigerte sich bei unserem Eintreffen auf der Befehlsstelle Avesnes. Das bisher herrliche, klare Vorfruehlingswetter war umgeschlagen. Heftige Regenboeen zogen ueber das Land. Sie machten dem Spottnamen, mit dem Avesnes und seine Umgebung von den Franzosen belegt war, alle Ehre. An sich konnten wir uns Wolken und Regen an diesen Tagen wohl gefallen lassen. Sie verschleierten vielleicht unsere letzten Angriffsvorbereitungen. Hatten wir aber wirklich noch berechtigte Hoffnung, dass der Gegner in unsere bisherigen Massnahmen noch keinen Einblick gewonnen hatte? Die feindliche Artillerie hatte sich in letzter Zeit ab und zu besonders aufmerksam und lebhaft gezeigt. Das Feuer war indessen immer wieder abgeflaut. Da und dort suchten feindliche Flieger waehrend der Nacht im Scheine von Leuchtkugeln einzelne unserer wichtigsten Vormarschstrassen ab und schossen mit Maschinengewehren auf alle wahrgenommenen Bewegungen. Aber all das gab noch keinen festen Anhalt fuer eine Antwort auf die Frage: "Kann unsere Ueberraschung gelingen?" Die Angriffsverstaerkungen rueckten in den letzten Naechten in ihre Ausgangsstellungen zum Sturme; die letzten Minenwerfer und Batterien wurden vorgezogen. Keine wesentliche Stoerung durch den Gegner! An einzelnen Stellen unternahm man es, schwere Geschuetze bis an die Hindernisse vorzuschieben und sie dort in Geschosstrichtern unterzubringen. Man glaubte Ueberkuehnes wagen zu sollen, um der stuermenden Infanterie die artilleristische Unterstuetzung waehrend ihres Durchbruches durch das ganze feindliche Stellungssystem zu gewaehrleisten. Keine feindliche Gegenmassregel verhinderte auch diese
PREV.   NEXT  
|<   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269  
270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   >>   >|  



Top keywords:

feindliche

 

unsere

 
Fluegel
 

letzten

 
Heeresgruppe
 

Kronprinz

 

waehrend

 
suedlich
 

Deutscher

 

Peronne


Avesnes

 

keinen

 

dieser

 
Gegner
 

Leuchtkugeln

 

einzelne

 
unserer
 

Maschinengewehren

 

Vormarschstrassen

 

schossen


wahrgenommenen
 

wichtigsten

 
Bewegungen
 
Scheine
 

besonders

 
aufmerksam
 

lebhaft

 

letzter

 

Einblick

 

gewonnen


Artillerie

 

gezeigt

 

suchten

 
Flieger
 

abgeflaut

 

indessen

 

wieder

 

Ausgangsstellungen

 

glaubte

 

Ueberkuehnes


sollen

 

unterzubringen

 
Geschosstrichtern
 

Geschuetze

 

Hindernisse

 

vorzuschieben

 

stuermenden

 

gewaehrleisten

 

Stellungssystem

 
Gegenmassregel