FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266  
267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   >>   >|  
zen. Es waere ein Irrtum, anzunehmen, dass mich derartige Gedanken nicht vor unseren Offensivplaenen beschaeftigt hatten. Ich wies sie nach reiflichster Ueberlegung zurueck. Gefuehlsmomente spielten dabei keine Rolle. Wie waere ein Ende des Krieges bei solcher Fuehrung abzusehen gewesen? Selbst wenn ich am Ende 1917 noch keine Veranlassung zu haben glaubte, an unserer deutschen Widerstandskraft ueber das kommende Jahr hinaus zu zweifeln, so konnte ich ueber dem bedenklichen Zerfall dieser Kraft bei unseren Bundesgenossen nicht im Unklaren sein. Wir mussten mit allen Mitteln zu einem erfolgreichen Ende zu kommen trachten. Das war die mehr oder minder laut ausgesprochene Forderung aller unserer Verbuendeten. Man kann dagegen nicht einwenden, dass auch unsere Gegner an den aeussersten Rand ihrer menschlichen und seelischen Leistungsfaehigkeit herankamen. Sie konnten, wenn wir sie nicht angriffen, den Krieg noch jahrelang hinziehen, und wer unter ihnen nicht haette mittun wollen, wuerde durch die anderen einfach gezwungen worden sein. Ein allmaehlicher Erschoepfungstod war, nachdem wir die Gegner nicht vor einen solchen stellen konnten, zweifellos unser Los. Auch wenn ich das jetzige Unglueck meines Vaterlandes vor Augen habe, trage ich die felsenfeste Ueberzeugung, dass ihm das Bewusstsein, die letzte Kraft an sein Dasein und seine Ehre gesetzt zu haben, mehr zu seinem inneren Aufbau nuetzen wird, als wenn der Krieg in einem allmaehlichen Ermatten bis zur Kraftlosigkeit geendet haette. Dem Schicksal, das es jetzt tragen muss, waere es doch nicht entgangen, wohl aber wuerde ihm der erhebende Gedanke an ein unvergleichliches Heldentum fehlen. Ich suche nach einem Beispiel in der Geschichte, und da finde ich, dass der Waffenruhm von Preussisch-Eylau, mochte er auch das Schicksal des alten Preussens nicht mehr haben wenden koennen, doch wie ein Stern in der lichtlosen Finsternis der Jahre 1807-1812 leuchtete. An seinem Glanze fand so mancher Erbauung und Belehrung. Sollte das deutsche Herz jetzt anders geworden sein? Mein preussisches schlaegt in diesen Bahnen! Spa und Avesnes In Genehmigung unseres Antrages wurde auf Befehl Seiner Majestaet des Kaisers am 8. Maerz das deutsche Grosse Hauptquartier nach Spa verlegt. Die Aenderung war durch die kommenden Operationen im Westen bedingt. Von dem neuen Hauptquartier aus konnten wir die nunmehr wichtigsten Teile unserer westlichen Heeresfront auf
PREV.   NEXT  
|<   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266  
267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   >>   >|  



Top keywords:

unserer

 

konnten

 
wuerde
 

deutsche

 
Gegner
 

haette

 

unseren

 
seinem
 

Hauptquartier

 

Schicksal


Aufbau

 

nuetzen

 

Beispiel

 
Geschichte
 

inneren

 

mochte

 
Waffenruhm
 

Preussisch

 

gesetzt

 

allmaehlichen


Kraftlosigkeit
 

geendet

 
tragen
 
entgangen
 

erhebende

 
fehlen
 

Ermatten

 

Heldentum

 

Gedanke

 

unvergleichliches


mancher

 

Kaisers

 

Grosse

 
verlegt
 

Majestaet

 

Seiner

 

unseres

 

Genehmigung

 

Antrages

 

Befehl


Aenderung

 

wichtigsten

 
nunmehr
 

westlichen

 

Heeresfront

 

Operationen

 

kommenden

 

Westen

 

bedingt

 
Avesnes