FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229  
230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   >>   >|  
r acht lassen. Wir konnten fuer den letzteren in Ruecksicht auf unsere Lage im Westen nicht mehr als die Haelfte derjenigen Zahl deutscher Divisionen zur Verfuegung stellen, die Generaloberst von Conrad fuer einen wirkungsvollen, durchschlagenden Angriff aus Suedtirol heraus im Winter 1916/17 fuer erforderlich gehalten hatte. Staerkere Kraefte konnten wir dem Bundesgenossen auch dann nicht zur Verfuegung stellen, wenn wir, wie es tatsaechlich der Fall war, mit der Wahrscheinlichkeit rechneten, dass unsere Gegner an der Westfront sich genoetigt sehen wuerden, bei einer schweren Niederlage ihres Verbuendeten einige Divisionen aus ihrer grossen Ueberlegenheit nach Italien zu entsenden. Gegen den Plan einer Operation aus Suedtirol heraus sprach aber auch das Bedenken, dass ein frueher Winter einbrechen konnte, bevor unser dortiger Aufmarsch beendet war. Die angefuehrten Gruende zwangen daher dazu, uns mit einem kleineren Ziele zu begnuegen und zu versuchen, die italienische Front an dem offenkundig schwachen Nordfluegel der Isonzoarmee zu durchstossen, um dann gegen den suedlichen Hauptteil des italienischen Heeres einen vernichtenden Schlag zu fuehren, bevor ihm der Rueckzug hinter den schuetzenden Abschnitt des Tagliamento gelingen konnte. Am 24. Oktober begann unser Angriff bei Tolmein. Nur mit Muehe gelang es Cadorna, den mit Vernichtung bedrohten Suedteil seines Heeres unter Preisgabe von vielen Tausenden von Gefangenen und Zuruecklassung grosser Mengen Kriegsgeraets hinter die Piave zu retten. Erst dort gewannen die Italiener in engerer Vereinigung und gestuetzt durch herbeigeeilte franzoesische und englische Divisionen wieder Kraft zu neuem Widerstand. Der linke Fluegel der neuen Front klammerte sich an die letzten Bergruecken der venezianischen Alpen an. Unser Versuch, diese die oberitalienische Tiefebene weithin beherrschenden Hoehen noch zu gewinnen und damit den feindlichen Widerstand auch an der Piavefront zum Zusammenbrechen zu bringen, scheiterte. Ich musste mich ueberzeugen, dass unsere Kraft zur Erfuellung dieser Aufgabe nicht mehr ausreichte. Die Operation hatte sich tot gelaufen. Der zaeheste Wille der an Ort und Stelle befindlichen Fuehrung wie ihrer Truppen musste vor dieser Tatsache die Waffen sinken lassen. So sehr ich mich der errungenen Erfolge in Italien freute, so konnte ich mich doch eines Gefuehles des Unbefriedigtseins nicht voellig entziehen. Der grosse Sieg war schliesslich doch unvollendet g
PREV.   NEXT  
|<   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229  
230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   >>   >|  



Top keywords:

Divisionen

 

konnte

 

unsere

 

Operation

 

Italien

 

musste

 
dieser
 
Heeres
 

Widerstand

 

stellen


hinter

 

Verfuegung

 

lassen

 

konnten

 

Angriff

 

Suedtirol

 

Winter

 

heraus

 

letzten

 
klammerte

Fluegel

 

Preisgabe

 

Bergruecken

 

Italiener

 

Suedteil

 

bedrohten

 

Versuch

 

vielen

 
seines
 

venezianischen


Gefangenen

 

englische

 

wieder

 

franzoesische

 

herbeigeeilte

 
retten
 

Vereinigung

 

engerer

 

Kriegsgeraets

 

oberitalienische


gestuetzt

 
Zuruecklassung
 

Mengen

 

gewannen

 

grosser

 

Tausenden

 
Erfuellung
 

errungenen

 

Erfolge

 
sinken