FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89  
90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   >>   >|  
mur angefuehrt. Zwischen 14,000 und 13,000 Fuss: frueh und Abends im Sommer + 1 bis 3 deg.; in den Wintermonaten zu derselben Zeit - 3 bis - 6 deg.; des Mittags + 3 bis 4 deg.. Zwischen 13,000 und 12,000 Fuss: frueh und Nachts 0 deg. in den Wintermonaten; im November, Dezember, Januar, Februar - 1 bis 3 deg.; Mittags + 5 bis 7 deg.. Zwischen 12,000 und 10,000 Fuss: Morgens und Nachts + 5 bis 7 deg.; Mittags 10 bis 12 deg.. Zwischen 10,000 und 8000 Fuss: Morgens und Abends + 7 bis 9 deg.; Mittags 12 bis 15 deg.. Zwischen 8000 und 6000 Fuss: frueh und Abends + 14 bis 18 deg.; Mittags 20 bis 23 deg.. Zwischen 5000 und 3000 Fuss: frueh und Abends + 24 bis 28 deg.; Mittags 30 bis 32 deg.. Nach v. Heuglin unterscheidet der Abessinier in seinem in klimatischer Beziehung so viele Abwechselung darbietenden Vaterlande zwei Hauptregionen oder Vegetationsguertel, die Kola oder Kwola und die Deka, nebst einem vermittelnden Gliede fuer beide, Woina-Deka genannt. Hiernach laesst sich, wenn auch begreiflicherweise diese Regionen ineinander uebergehen, die _Flora des Landes_ in drei Abtheilungen zerlegen. _Die Kola._ Kola heisst das Tiefland unter 5500 Fuss. Seine Vegetation zeichnet sich nach dem genannten Forscher dadurch aus, dass sie im Allgemeinen zur heissen Jahreszeit abfallendes Laub hat. Zu dieser Region gehoeren die Provinzen Wochni, Saragao, Ermetschoho, Walkait, Kola-Wogara, das Takazzie-, Mareb-, Hawasch-, Dschida- und Beschlothal. "Im September und Oktober herrschen in diesen Flussthaelern aeusserst gefaehrliche, meist todbringende Fieber. Zu dieser Zeit sind die Luefte verpestet, theils durch die aeusserst ueppige Vegetation, welche dann abstirbt und abfault, theils durch die stagnirenden Gewaesser, die nach der Regenzeit in Lachen und unzaehligen Vertiefungen ohne Abfluss verdunsten muessen und in denen sich oft ungeheure Massen von zusammengeflutetem Laub, Gras und Reisig in hohen Schichten finden. Viele hundert Abessinier erliegen jaehrlich dieser Krankheit, die auch zugleich ansteckend ist, und oft ereignet es sich, dass der Getreidewaechter, welcher dort unten krank wurde, sich in sein hoch und gesund gelegenes Heimatsdorf zurueckbegiebt, wo er das Fieber den Bewohnern mittheilt, das sich nun von da ueber die naechsten Ortschaften weiter verbreitet. So kommt es denn manchmal vor, dass ganze Doerfer rein aussterben. Die beste Zeit in diesen tiefen Laendern faellt in die Monate Dezember, Januar, Februar;
PREV.   NEXT  
|<   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89  
90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   >>   >|  



Top keywords:
Zwischen
 

Mittags

 

Abends

 
dieser
 
Fieber
 
Vegetation
 

theils

 

aeusserst

 

Nachts

 

diesen


Wintermonaten
 
Abessinier
 

Morgens

 

Dezember

 

Januar

 

Februar

 

muessen

 

Abfluss

 

verdunsten

 

zusammengeflutetem


Schichten
 

Reisig

 

ungeheure

 
Massen
 

abstirbt

 
todbringende
 
Luefte
 

verpestet

 

gefaehrliche

 

September


Oktober

 

herrschen

 
Flussthaelern
 
ueppige
 

welche

 
Regenzeit
 

Lachen

 

unzaehligen

 

Vertiefungen

 

Gewaesser


stagnirenden

 

finden

 
abfault
 

ereignet

 
weiter
 
verbreitet
 

Ortschaften

 

naechsten

 
mittheilt
 

manchmal