FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80  
81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   >>   >|  
eichnung von E. Zander.] Der Ataba ist ein sehr wasserreicher, dem Takazzie zustroemender Gebirgsfluss, dessen Bett mit Felsbloecken gleichsam durchsaeet ist. An seinem Ufer erhebt sich der 11,500 Fuss hohe _Dschinufra_, dessen trachytische, mit Mandelsteinen und Basalten durchsetzte Gebirgsmassen hier 3000 Fuss jaeh abfallen und namentlich in seinem _Woikall_ genannten Zweige von Sueden her einen imposanten Anblick gewaehren. Ueberreich ist Semien an aehnlichen grotesken Fels- und Berggestaltungen, sodass es schwer haelt, aus der grossen Zahl der herrlichen Partien nur einige der schoensten auszuwaehlen, um sie dem Leser vorzufuehren. Da ist der _Awirr_, der sich nach Norden zu mit dem hohen _Selki_ verbindet und der nach Osten zu ins Takazziethal abfaellt, waehrend sich sein Westabhang ins Appenathal senkt; ferner treffen wir hier auf die malerische Felspartie _Teiit_, ein Theil des Totscha. Unsere schwindelerregenden Alpenpaesse mit ihren grausigen Schluenden, sie reichen in ihrer Gefaehrlichkeit nicht an die Berge Semiens hinan. Der Weg windet sich oft an einer senkrechten Felswand neben furchtbaren Abgruenden hin, sodass auf ihm kaum ein unbeladenes Maulthier sicher hindurchkommen kann. An mehreren Stellen wuerde es sogar fuer Menschen unmoeglich sein, vorbeizuklettern, wenn nicht an der ganz lothrechten Felsmasse auf kuenstlich angelegten Baumstaemmen ein Pfad geschaffen waere; aber auch dies ist mit so wenig Geschick gemacht, dass man oft in grosser Lebensgefahr schwebt. Dazu gesellt sich das dornige Gestraeuch, welches aus jedem Felsspalt dieser vulkanischen Massen wildwuchernd hervorstarrt und das Beschwerliche des Marsches im hohen Grade vermehrt. Diese Gefahren werden besonders von Heuglin in seiner Ueberschreitung des Amba-Ras in anschaulicher Weise geschildert. "Der Pfad, den kein Maulthier zu erklimmen im Stande ist, fuehrt ueber zwei sehr enge, tiefe Schluchten hinweg von einem Felsgrat zum andern, uebrigens haeufig durch ueppigen Baumschlag und gruenes Gebuesch, an Quellen mit moosigem Gestein und blumigen Rasenplaetzen hin, steiler und immer steiler aufwaerts. Ueber schwindelnder Kluft liegt ein halbmorscher Baumstamm als Bruecke, links erhebt sich eine starre Felswand; rechts herabzublicken in den Abgrund wagt keiner, ehe er die verhaengnissvolle Passage hinter sich hat. An steilen Gelaenden windet man sich immer hoeher, zuweilen ueber weite Eisstrecken weg. Da scheint der hoechste senkrechte Abfa
PREV.   NEXT  
|<   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80  
81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   >>   >|  



Top keywords:
Maulthier
 

windet

 

Felswand

 
steiler
 
dessen
 
sodass
 

erhebt

 

seinem

 

vermehrt

 

Gefahren


anschaulicher
 
geschildert
 

Ueberschreitung

 

besonders

 

Heuglin

 

seiner

 

werden

 

Felsspalt

 

gemacht

 

grosser


Lebensgefahr
 

schwebt

 

Geschick

 
geschaffen
 

gesellt

 
Baumstaemmen
 
Massen
 

vulkanischen

 

wildwuchernd

 

hervorstarrt


Beschwerliche

 

dieser

 
Gestraeuch
 
dornige
 

welches

 
Marsches
 

Felsgrat

 

Abgrund

 

herabzublicken

 

keiner


rechts

 

starre

 
Baumstamm
 

Bruecke

 
verhaengnissvolle
 
Passage
 

Eisstrecken

 

scheint

 
hoechste
 

senkrechte