FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109  
110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   >>   >|  
war nicht dabei, aber es war alles ueberraschend und jedes kleine Geschenk war sinnig auf den Empfaenger berechnet und manches erhielt durch einen kleinen Vers, den der Vater dazu gemacht hatte, noch einen besonderen Reiz. Wenn eines der Kinder nach den Eltern aufblickte, so sah es Liebe und Guete, wenn es einem der Geschwister ins Gesicht sah, so glaenzte dies in Glueck und Freude, und ueber all dem lag der Duft des Tannenbaums--ja die Fuelle des Glueckes bringt der Weihnachtsabend! Frau Pfaeffling beruehrte ihren Mann und sagte leise: "Sieh dort, den Frieder!" An dem Plaetzchen des grossen Tisches, das ihm angewiesen war, stand schon eine ganze Weile Frieder unbeweglich und sah mit staunenden, zweifelnden Augen auf das, was vor ihm lag: Eine Violine! Und nun nahm er den kleinen Streifen Papier, der daran gebunden war, und las das Verschen: Fideln darfst du, kleiner Mann, Vater will dir's zeigen. Aber merk's und denk daran: Immerfort zu geigen Tut nicht gut und darf nicht sein. Halte fest die Ordnung ein: Eine Stund' am Tag, auch zwei, Doch nicht mehr, es bleibt dabei. "Mutter!" rief jetzt Frieder, "Mutter, hast du's schon gesehen?" Er draengte sich zu ihr und zog sie an seinen Platz und fragte: "Darf ich sie gleich probieren?" Und er nahm die kleine Violine, und da die Geschwister ihm nicht viel Platz liessen, drueckte er sich hinter den Christbaum und fing ganz sachte an, leise ueber die Saiten zu streichen und zarte Toene hervorzulocken. Und er sah und hoerte nichts mehr von dem, was um ihn vorging, und muehte und muehte sich, denn er wollte _reine_ Toene, dieser kleine Pfaeffling. Die Eltern sahen sich mit gluecklichem Laecheln an: "Dies Weihnachten vergisst er nicht in seinem Leben," sagte Frau Pfaeffling. "Ja," erwiderte ihr Mann, "und auf diesen kleinen Schueler braucht mir wohl nicht bange zu sein!" "Vater, hast du gesehen?" riefen nun wieder zwei Stimmen. "Was ist's, Marianne?" "Ein Paeckchen feinste Glacehandschuhe hat uns Fraeulein Vernagelding geschickt!" "Was? Euch Kindern, was tut _ihr_ denn damit?" "Wir ziehen sie an, Vater, viele Kinder in unserer Schule haben welche." "Nun, wenn nur ich sie nicht tragen muss!" Es gab jetzt ein grosses Durcheinander, denn die Brueder probierten ihre neuen Schlittschuhe an, liefen damit hin und her, fielen auch gelegentlich auf den Boden. Im untern Stock erzitterte die Haengelampe. "Man koennte meinen, es sei ein Erdbeben, die da d
PREV.   NEXT  
|<   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109  
110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   >>   >|  



Top keywords:
Frieder
 

Pfaeffling

 

kleinen

 
kleine
 

gesehen

 

muehte

 

Eltern

 

Mutter

 
Kinder
 
Geschwister

Violine

 

braucht

 

seinem

 

vergisst

 

Christbaum

 

diesen

 

erwiderte

 

Schueler

 

hinter

 
vorging

hervorzulocken
 

hoerte

 
nichts
 

streichen

 

wollte

 

gluecklichem

 

Laecheln

 
sachte
 
dieser
 

Saiten


Weihnachten
 

Glacehandschuhe

 

Schlittschuhe

 

liefen

 

probierten

 

Brueder

 

grosses

 

Durcheinander

 

fielen

 

gelegentlich


meinen

 

koennte

 

Erdbeben

 
Haengelampe
 

untern

 

erzitterte

 

tragen

 

feinste

 

Paeckchen

 

drueckte