FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90  
91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   >>   >|  
eine ganze Stunde spaeter heim und dann suchte er zuerst den Vater in dessen Zimmer auf. Herr Pfaeffling sah von seinen Musikalien auf. "Willst du etwas?" "Ja, dich bitten, Vater, dass du das Wort zuruecknimmst. Du weisst schon welches. Ich bin deswegen heute nachmittag lang auf dem Christbaummarkt gestanden und habe dann fuer jemand einen Baum heimgetragen. Drei von meiner Klasse haben es gesehen. Und da sind die 20 Pfennig Trinkgeld, die ich bekommen habe." Da sah Herr Pfaeffling mit froehlichem, warmem Blick auf seinen Jungen und sagte: "Es gibt allerlei Heldentum, das war auch eines; nein, Kind, du bist doch kein Feigling!" 7. Kapitel Immer noch nicht Weihnachten. Der letzte Schultag vor Weihnachten war gekommen. Wer sich von der Familie Pfaeffling am meisten freute auf den Schulschluss, das war gerade das einzige Glied derselben, das noch nicht zur Schule ging, das Elschen. Ihr war die Schule die alte Feindin, die ihr, solange sie zurueckdenken konnte, alle Geschwister entzog, die unbarmherzig die schoensten Spiele unterbrach, die ihre dunkeln Schatten in Gestalt von Aufgaben ueber die ganzen Abende warf und die auch heute schuld war, dass die Geschwister, statt von Weihnachten, nur von den Schulzeugnissen redeten, die sie bekommen wuerden. Sie sassen jetzt beim Fruehstueck, aber es wurde hastig eingenommen, die Schulbuecher lagen schon bereit, und gar nichts deutete darauf hin, dass morgen der heilige Abend sein sollte. Die Kleine wurde ganz ungeduldig und missmutig. "Vater," sagte sie aus dieser Stimmung heraus, "gibt es gar kein Land auf der ganzen Welt, wo keine Schule ist?" "O doch," antwortete Herr Pfaeffling, "in der Wueste Sahara zum Beispiel ist zurzeit noch keine eroeffnet." "Da musst du Musiklehrer werden, Vater," rief die Kleine ganz energisch. Aber da alle nur lachten, sogar Frieder, merkte sie, dass der Vorschlag nichts taugte, und sie sah wieder, dass gegen die Schule ein fuer allemal nichts zu machen war. Heute sollte sie das besonders bitter empfinden. Als sie nach der letzten Schulstunde den grossen Bruedern froehlich entgegenkam, wurde sie nur so beiseite geschoben; die Drei waren in eifrigem, aber leise gefuehrtem Gespraech und verschwanden miteinander in ihrem Schlafzimmer. Es waren naemlich die Zeugnisse ausgeteilt worden, und da zeigte es sich, dass Wilhelm in der Mathematik die Note "4" bekommen hatte, die geringste Note, die gegeben wurde. Das war noch nie dagewese
PREV.   NEXT  
|<   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90  
91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   >>   >|  



Top keywords:
Pfaeffling
 

Schule

 

nichts

 
Weihnachten
 

bekommen

 

Kleine

 

sollte

 

seinen

 
ganzen
 
Geschwister

eroeffnet

 

Sahara

 

Beispiel

 

zurzeit

 

antwortete

 

Wueste

 

Schulbuecher

 

bereit

 

deutete

 
darauf

eingenommen
 

hastig

 
sassen
 

Fruehstueck

 

morgen

 

dieser

 

Stimmung

 
heraus
 
missmutig
 

ungeduldig


heilige
 

taugte

 

verschwanden

 

Gespraech

 

miteinander

 

Schlafzimmer

 

gefuehrtem

 

entgegenkam

 

beiseite

 

geschoben


eifrigem

 

naemlich

 

Zeugnisse

 
gegeben
 

geringste

 

dagewese

 

worden

 

ausgeteilt

 

zeigte

 

Wilhelm