FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152  
153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   >>   >|  
fen --er hoerte nichts, er sah nichts; nur ein Gedanke beschaeftigte ihn: er wollte recht haarscharf acht geben, wenn sie kaeme, wie sie sich gegen Sporeneck benehmen wuerde. Die Tuere ging auf, sie kam. An der Hand des Vaters ging ihr der Geliebte entgegen, er sah, wie sie ihr Entzuecken unterdrueckte, wie Blaesse und Roete auf ihrem Gesicht wechselten, wie sie ganz versunken in Liebe dem Rittmeister zuhoerte, und wie gluehende Dolche fuhr die bitterste Eifersucht durch sein Herz.--"Sehen Sie nur hin, Graf," fluesterte ihm die Aarstein ins Ohr, "sehen Sie nur, wie gluecklich die Leutchen dort sind! Das ist ein Erzaehlen, das ist eine Wonne, dass man einander nach ein paar Wochen wieder hat. Dass sie sich nicht auf der Stelle abherzen und kuessen, ist alles!" Dem Grafen wuerde gruen und gelb vor den Augen.--Jetzt nahte Ida, der Gesellschaft am Teetisch ihr Kompliment zu machen. Die Roete des Unmuts und der Verlegenheit lag noch auf dem Gesichtchen und gab ihm einen so eigenen Reiz, dass der Graf nur um so tiefer fuehlte, wie schrecklich sich hier die Natur vergriffen und um ein so falsches, zweideutiges Herz eine so herrliche Gestalt gezogen. Warum sie gerade ihr, die es so gar nicht verdiente, diese sanften Taubenaugen, dieses holde Gruebchen in den Wangen, dieses bezaubernde, huldvolle Laecheln gegeben? Sie verneigte sich gegen die Gesellschaft; die Graefin drohte ihr laechelnd mit dem Finger; sie erroetete von neuem. Sie musste noch die Zuckerdose herbeiholen; sie haette einen viel naeheren Weg gehabt, aber sie machte einen Umweg an Martiniz vorueber; er wagte nur einen leichten Viertelsseitenblick--auf ihn war ihr strahlendes Auge gerichtet, ihm laechelte sie, ihm fluesterte sie im Vorbeigehen kaum hoerbar zu: "Guten Abend, Freund! Warum so ernst und duester?" Er fuehlte den suessen Hauch an seiner Wange; ein solcher Gruss haette ihn sonst bis in den dritten Himmel erhoben, ein solches Zauberwort haette sonst alle Wolken von seiner Stirne gebannt und die traurigsten Falten geebnet. Heute--er blieb starr und stumm. Nein, eine solche Erz-General-Armee-Kokette musste es ja auf dem weiten Erdenrund nicht geben! Ist fuenf Minuten ausser sich, weil sie den alten Liebhaber wiedersieht, und um es doch mit dem neuen nicht zu verderben, fluesterte sie ihm--nein! jetzt sprudelte das Mass ihrer Schuld ueber. Der reine, wahrheitsliebende Juengling konnte ihr verzeihen, dass sie einem so zweideutigen Menschen, wie dieser Spore
PREV.   NEXT  
|<   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152  
153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   >>   >|  



Top keywords:
haette
 

fluesterte

 

seiner

 
Gesellschaft
 
fuehlte
 
musste
 

wuerde

 

dieses

 

nichts

 

laechelnd


drohte
 
Freund
 

hoerbar

 

machte

 

Graefin

 

verneigte

 

suessen

 

Vorbeigehen

 

duester

 

Viertelsseitenblick


strahlendes
 

herbeiholen

 

leichten

 
Zuckerdose
 

Martiniz

 
Finger
 
laechelte
 

vorueber

 

erroetete

 

gehabt


gerichtet

 

naeheren

 
traurigsten
 
verderben
 

sprudelte

 
wiedersieht
 

ausser

 

Minuten

 

Liebhaber

 

Schuld


zweideutigen

 

Menschen

 
dieser
 

verzeihen

 
konnte
 
wahrheitsliebende
 

Juengling

 

Wolken

 
Stirne
 

gebannt