FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167  
168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   >>   >|  
r hat einen verfluchten Anstand, und es ist, als waere er schon mehr dabei gewesen!" Man beriet sich jetzt, was zu tun sei; man verteilte die Rollen. Schulderoff sollte des Rittmeisters Sekundant sein; den alten Leutnant bestimmte man, Martiniz denselben Dienst zu leisten, wenn er nicht sonstwo einen Sekundanten auftreiben koennte. Der Rittmeister zeigte eine ungemeine, spassige Froehlichkeit, meinte, es muesse sich ganz herrlich ausnehmen, wenn so ein Herrchen vom Zivil eine Pistole losbrenne; den uebrigen war es uebrigens nicht so ganz wohl zu Mut; das schnelle Ende des Streites hatte aus allen Koepfen den Champagnerdampf weggeblasen, man dachte doch ernstlich an die Affaere, und manchen wollte es beduenken, dass sie doch im heillosen Uebermut herbeigefuehrt worden sei. Man aeusserte dies auch unverhohlen gegen Sporeneck, und auch er schien so etwas zu denken; doch versteckte er diese Gedanken hinter lustigem Lachen und beauftragte Schulderoff, sogleich zum Grafen zu gehen, um die Sache ins reine zu bringen. Nach einer Viertelstunde kam dieser wieder sehr ernst zurueck und sagte: "Sporeneck, morgen frueh acht Uhr, auf Pistolen." Diese lakonische Meldung machte einen ganz eigenen Eindruck auf die Gesellschaft; es war allen, als sei doch etwas Ungerechtes vorgefallen, und keinem war es recht behaglich, an morgen zu denken. Man bestuermte Schulderoff mit Fragen, wie der Graf es aufgenommen, und dergleichen; er erzaehlte: "Die beiden Fremden seien in ziemlich ruhigem Gespraech miteinander im Zimmer auf- und abgegangen, als er eingetreten sei. Sie haben ihn sehr hoeflich und zuvorkommend empfangen, er aber habe seinen Auftrag ausgerichtet und den Grafen zuerst gefragt, ob er seine Beleidigung zuruecknehmen wolle. Dieser habe ganz ruhig mit 'Nein' geantwortet, worauf er ihn gefordert; sie seien auf Pistolen einig geworden und haben die Wiese hinter dem Gottesacker zum Kampfplatz ausgewaehlt. Fuer einen Sekundanten lasse er danken; der alte Herr, der bei ihm sei, werde ihm sekundieren." Der Rittmeister schien vor Freude ausser sich zu sein, dass er seinem Rivalen mit guter Manier eins auf den Pelz brennen koenne; er wollte mit dem Champagner weiter machen, die nuechtern gewordenen Kameraden liessen es aber nicht zu, baten ihn, auf morgen recht fest auszuschlafen, und versprachen, um sieben Uhr allesamt bei Schulderoff zu fruehstuecken. * * * * * NOCH EINMAL ZIEHT ER VOR DES LIE
PREV.   NEXT  
|<   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167  
168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   >>   >|  



Top keywords:
Schulderoff
 

morgen

 

hinter

 
Rittmeister
 
wollte
 
denken
 

Grafen

 

schien

 

Sporeneck

 

Pistolen


Sekundanten
 
Auftrag
 

seinen

 

Fragen

 

empfangen

 

gefragt

 

bestuermte

 

vorgefallen

 

Ungerechtes

 

zuerst


keinem
 

zuvorkommend

 

behaglich

 
ausgerichtet
 

hoeflich

 
Fremden
 
beiden
 

Zimmer

 

eingetreten

 

ziemlich


miteinander

 

ruhigem

 
aufgenommen
 
Gespraech
 

erzaehlte

 
dergleichen
 

abgegangen

 

geworden

 

machen

 

weiter


nuechtern

 

gewordenen

 
liessen
 

Kameraden

 
Champagner
 
koenne
 

Manier

 

brennen

 
EINMAL
 

versprachen