FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211  
212   213   214   215   216   217   >>  
serne Kreuz im Knopfloch &c. Das ist der Held des Stueckes. Eine interessante Figur! Naemlich _Figur_ als wirklicher Koerper genommen, mit Armen, Taille, Beinen &c., und _interessant_, nicht wegen des Charakters, sondern weil er etwas bleich ist, ein eisernes Kreuz traegt und so ein Ding von einem preussischen Husaren war. Neben diesen Helden kommt ein frisches, rundes "Dingelchen" zu stehen mit kurzem Roeckchen, schoenen Zwickelstruempfen usw. Kurz, das Inventarium ihres Koerpers und ihres Anzuges koennt ihr selbst nachlesen oder habt es leider im Kopfe. Das Schweizerkind, die Mimili, ist nun so natuerlich als moeglich; d. h. sie geniert sich nicht, in Gegenwart des Kriegers das Busentuch zu lueften und ihn den Schnee und dergleichen sehen zu lassen, dass ihm "angst und bange" wird. Einiger Schweizerdialekt ist auch eingemischt, der nun freilich im Munde Claurens etwas unnatuerlich klingt. Kurz, es ist nichts vergessen, die Natur ist nicht nur nachgeahmt, sondern foermlich kopiert und getreulich abgeschrieben. Aber leider ist es nur die Natur, so wie man sie mittelst einer _Camera obscura_ abzeichnen kann. Der warme Odem Gottes, der Geist, der in der Natur lebt, ist weggeblieben, weil man nur das Kostuem der Natur kopierte. Zeichnet die naechste beste Schweizer Milchmagd ab, so habt ihr eine Mimili, und freilich alles so natuerlich als moeglich. Das _Dritte_, was euch so gut mundete an dieser Geschichte war--das _Ruehrende_. Wann und wo war der Kummer der Liebe nicht ruehrend? Es ist ein Motiv, das jedem Roman als Wuerze beigegeben wird wie bittere Mandeln einem suessen Kuchen, um das Suesse durch die Vorkost des Bitteren desto angenehmer und erfreulicher zu machen. Ihr selbst, meine jungen Zuhoererinnen, und ich habe dies zu oefteren Malen an euch geruegt, versetzt euch gar zu gerne in ein solches Liebesverhaeltnis, wenn nicht dem Koerper, doch dem Geiste nach. Wenn ihr so dasitzet und naehet oder stricket und ueber eure Nachbarn gehoerig geklatscht habt, kommt gar leicht in eurer Phantasie das Kapitel der Liebe an die Reihe, und ihr traeumet und traeumet und vergesset die Welt und die Maschen an eurem Strickstrumpf. Wenn man nachts durch den Wald geht, so denkt man gerne an arge Schauergeschichten von Mord und Totschlag. Gerade so machet ihr es. Je greulicher der Schmerz eines Liebespaares ist, von welchem ihr leset, desto angenehmer fuehlet ihr euch angeregt. Da wollet ihr keine Natuerlichkeit, da soll es recht arg
PREV.   NEXT  
|<   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211  
212   213   214   215   216   217   >>  



Top keywords:

traeumet

 

Mimili

 

selbst

 

angenehmer

 

freilich

 

moeglich

 
natuerlich
 
leider
 

sondern

 

Koerper


Natuerlichkeit

 

erfreulicher

 

Vorkost

 

Bitteren

 

machen

 

oefteren

 

jungen

 

Zuhoererinnen

 

wollet

 
Suesse

Kummer

 

Ruehrende

 

Geschichte

 

mundete

 

dieser

 

ruehrend

 

bittere

 

Mandeln

 
suessen
 

Kuchen


beigegeben

 

Wuerze

 

angeregt

 

Phantasie

 

Kapitel

 
leicht
 

Totschlag

 

machet

 

Gerade

 

geklatscht


Schauergeschichten

 
Strickstrumpf
 

nachts

 

Maschen

 

vergesset

 

gehoerig

 
Geiste
 

fuehlet

 

versetzt

 
solches