FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   >>  
Ihr recht," entgegnete er; "es ist aber auch kein hiesiger, sondern der Berliner, H. Clauren--" "Wie, und dieser schickt Euch kalte Kueche bis hieher?" "Kalte und warme Kueche nebst etzlichem Getraenke. Doch ich will Euch das Raetsel loesen," fuhr er fort; "ich bin arm, und was ich habe, nimmt jaehrlich gerade das Schneiderkonto und die Rechnung fuer Zuckerwasser im Kaffeehause weg; nun bin ich aber gewoehnt, gute Tafel zu halten; was fange ich in diesen Zeiten an, wo niemand borgt und vorstreckt? Ich kaufe mir alle Jahre von ersparten Groschen das herrliche Vergissmeinnicht von H. Clauren, und ich versichere Euch, das ist mir Speisekammer, Keller, Fischmarkt, Konditorei, Weinhandlung, alles in allem. Ihr muesst wissen, dass in solchem Buechlein auf zwanzig Seiten immer eine oder zwei, wie ich sie nenne, Tafelseiten kommen. Ich sehe mich mittags mit einem Stueck Brot, zu welchem an Festtagen Butter koemmt, nebst einem Glase Wasser oder duennem Biere an den Tisch, speise vornehm und langsam, und waehrend ich kaue, lese ich im 'Vergissmeinnicht' oder in 'Scherz und Ernst.' Seine Tafelseiten werden mir nun zu delikaten Suppentafeln; denn mein Teller ist nicht mehr mit schlechtem Brot besetzt, meine Zaehne malmen nicht mehr dieses magere Gebaeck, nein, ich esse mit Clauren, und der Mann versteht, was gute Kueche ist. Was da an Fasanen, Gaenseleberpasteten, Trueffeln, an seltenen Fischen, an--" "Genug!" fiel ich ihm ein; "und Eure Phantasie laesst Euch satt werden? Aber koenntet Ihr hiezu nicht das naechste beste Kochbuch nehmen? Ihr haettet zum mindesten mehr Abwechslung." "Ei, da ist noch ein grosser Unterschied! Sehet, das versteht Ihr nicht recht; in den Kochbuechern wird nur beschrieben, wie etwas gekocht wird; aber ganz anders im Vergissmeinnicht; da kann man lesen, wie es schmeckt. Clauren ist nicht nur Mundkoch und Vorschneider, sondern er kaut auch jede Schuessel vor und erzaehlt: so schmeckte es; und wie natuerlich ist es, wenn er oft beschreibt, wie diesem die Sauce ueber den Bart herabgetraeufelt sei, oder wie jener vor Vergnuegen ueber die Trueffelpastete die Augen geschlossen! UEberdies hat man dabei den herrlichsten Flaschenkeller gleich bei der Hand, und wenn ich das Glas mit Duennbier zum Munde fuehre, schiebt er mir immer im Geiste Trimadera, Bordeaux oder Champagner unter." So sprach der junge Mann und ging weiter, um auf sein grosses Claurensches Traktement der Verdauung wegen zu promenieren.
PREV.   NEXT  
|<   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   >>  



Top keywords:

Clauren

 

Kueche

 

Vergissmeinnicht

 

Tafelseiten

 

werden

 

versteht

 
sondern
 
grosser
 

Kochbuechern

 

beschrieben


Unterschied

 

gekocht

 

anders

 

Phantasie

 

Fischen

 

seltenen

 

Fasanen

 

Gaenseleberpasteten

 

Trueffeln

 
laesst

haettet

 

nehmen

 

mindesten

 

Abwechslung

 

Kochbuch

 

koenntet

 

naechste

 

beschreibt

 
Geiste
 

schiebt


Trimadera

 

Bordeaux

 

Champagner

 

fuehre

 

gleich

 
Duennbier
 

Traktement

 

Claurensches

 

Verdauung

 

promenieren


grosses

 
sprach
 

weiter

 

Flaschenkeller

 

herrlichsten

 

schmeckte

 
natuerlich
 

erzaehlt

 

Schuessel

 
Mundkoch