FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   >>  
e Hofrat Carl Heun bezeugt eine ausserordentliche Freude ueber diesen Spruch und glaubt, somit sei die ganze Sache abgetan und _er habe_ recht. Wie taeuscht sich dieser gute Mann! War denn jene Satire, "der Mann im Mond", gegen seinen angenommenen Namen gerichtet?--Namen, Herr, tun nichts zur Sache; der Geist ist's, auf den es abgesehen war. Und die Richter vom Esslinger Gerichtshof konnten und wollten _diese_ entscheiden, ob die Tendenz, die Sprache, das ganze Wesen von Seiner Wohlgeboren Schriften sittlich oder unsittlich sei, ob sie Probe halten vor dem Auge, das nach kritischen Gesetzen urteilt und nach den Vorschriften der Aesthetik, in welches Gebiet doch die Schriften eines Clauren gehoeren? Der _Name_, nicht die _Sache_ konnte nach buergerlichen Gesetzen unrecht sein; aber versuche er einmal, nachdem er mit Glueck seinen _Namen_ verfochten, auch seine _Sache_, den Geist und die Sprache seiner Schriften zu verteidigen!--Bedenke: "Auch das Schoene muss sterben, das Menschen und Goetter entzueckte; Doch das Gemeine steigt lautlos zum Orkus hinab." Wohl dem Namen Clauren, wenn er dann trotz so manchem Vergissmeinnicht _vergessen_ sein wird; denn nach wenigen Jahrzehnten verschwindet der _Scherz_, und _ernst_ richtet die Nachwelt. Da wird man fragen, von welchem Einfluss war dieser Name aus seine Mitwelt? Was hat er fuer die Wuerde seiner Nation, fuer den Geist seines Volkes getan? Und--man wird nach Werken, nicht nach Worten richten. Bei den alten Aegyptern war es Sitte, wenn man die Koenige der Erde wiedergab, Gericht zu halten ueber ihre Taten. Man hat in unseren Tagen diese schoene Sitte erneuert, so oft einer unter den Dichtern, den Koenigen der Phantasie, hinuebergegangen war. Ueber Jean Paul vernahmen wir das schoene merkwuerdige Wort. "Gute Buecher sind gute Taten!" Wird man von Clauren dasselbe sagen? Doch genug davon! Noch hat weder Clauren, noch ein Gerichtshof der Erde den "Mann im Mond" nach seinem innern Wesen widerlegt; wir sind begierig, ob und wie es geschehen werde. Und nun zum Schlusse noch ein Wort an euch, verehrte Zuhoerer! Habt ihr bis hierher mir aufmerksam zugehoert, so danke ich euch herzlich; denn ihr wisset jetzt, was ich gewollt habe. Schmerzen wuerde es mich uebrigens, wenn ihr mich dennoch nicht verstaendet, nicht recht verstaendet. Es moechte vielleicht mancher mit unzufriedener Miene von mir gehen und denken: der Tor predigt in der Wueste; sollen wir denn jeglichem heite
PREV.   NEXT  
|<   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   >>  



Top keywords:
Clauren
 

Schriften

 

schoene

 

Gerichtshof

 

Gesetzen

 

seiner

 

halten

 

Sprache

 

dieser

 
verstaendet

seinen

 

hinuebergegangen

 

vernahmen

 

merkwuerdige

 

Phantasie

 

Worten

 

richten

 
Werken
 
Wuerde
 
Nation

seines

 

Volkes

 

Aegyptern

 

Koenige

 

Dichtern

 

erneuert

 

wiedergab

 

Gericht

 
unseren
 

Koenigen


geschehen
 
wuerde
 

Schmerzen

 
uebrigens
 
dennoch
 
gewollt
 

herzlich

 

wisset

 
moechte
 
vielleicht

Wueste
 

predigt

 

sollen

 
jeglichem
 
denken
 

mancher

 

unzufriedener

 

zugehoert

 

aufmerksam

 

seinem