FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193  
194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   >>  
, wenn der Nordost blaest, die Maeuler und Maeulchen. Endlich fand auch die Graefin Worte; sie hatte, das uebersah sie mit _einem_ Blick, das Schlachtfeld verloren; jetzt galt es, sich geordnet zurueckzuziehen und dem Feind, wo sie eine Bloesse erspaehen koennte, noch eine tuechtige Schlappe zu geben. Sie hatte schnell gefunden, was sie wollte. Sie eilte auf Ida zu, umarmte sie herzlich und wuenschte ihr Glueck zu ihrer Verbindung. "Aber dennoch, Kinderchen," setzte sie hinzu und wollte freundlich aussehen, obgleich ihr das gruene Neidfeuer aus den Augen spruehte und ihr Mund krampfhaft zuckte, "dennoch weiss ich nicht, ob ihr ganz klug getan habt. Idas Mutter war, soviel ich weiss, aus keinem alten Haus, und Sie selbst, Graf, muessen wissen, wie Ihr Oheim; der Minister, darueber denkt; wenigstens so viel ich mir von ihm habe sagen lassen, wird er diese Verbindung nun und nimmermehr zugeben." Ida war ganz bleich geworden; sie dachte im Augenblick nicht daran, dass nur boeslicher Wille und Neid die Graefin so sprechen lasse; das Wasser schoss ihr in die Augen, sie warf einen bittenden, hilfesuchenden Blick auf Ladenstein und Martiniz. Jener stand auf der Seite und sah ernst, beinahe hoehnisch, der Graefin zu; Emil aber sagte ganz kalt und gelassen: "Wissen Sie das so gewiss, gnaedige Frau?" Diese Gleichmut reizte sie noch mehr; eine hohe Roete flog ueber ihr Gesicht, die Augen strahlten noch tueckischer. "Ja, ja, das weiss ich gewiss," rief sie, "ein Freund Ihres Herrn Onkels, der Geheimrat von Sorben, hat mir ueber diese Sache hinlaenglich Licht gegeben, dass ich weiss, dass er diese Mesalliance nie genehmigen wird; Sie werden es sehen!" "Und dennoch hat er sie genehmigt," antwortete eine tiefe, feste Stimme hinter ihr. Erschrocken sah sie sich um; es war der alte Ladenstein, der sie mit einem hoehnischen, sprechenden Blicke ansah; sie konnte seinen Blick nicht aushalten und mass ihn daher mit stolzem Laecheln, hinter das sie ihre Wut verbarg, von oben bis unten. "Das muesste doch sehr schnell gegangen sein," sagte sie und schlug eine gellende Lache auf, "noch vor fuenf Tagen lauteten die Nachrichten hierueber ganz anders; der Herr von Sorben sagt mir--" "Er hat Sie belogen," entgegnete der alte Herr ganz ruhig. "Nein, das wird mir zu stark," rief die hohe Dame gereizt, "von einem Mann wie Herr von Sorben bitte ich in andern Ausdruecken zu sprechen; wie koennen _Sie_ wissen, was der alte Herr von Martiniz--"
PREV.   NEXT  
|<   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193  
194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   >>  



Top keywords:

dennoch

 
Sorben
 

Graefin

 
Verbindung
 
wissen
 

Ladenstein

 

sprechen

 

hinter

 
gewiss
 
wollte

schnell
 

Martiniz

 

genehmigen

 

werden

 

Mesalliance

 

gegeben

 

antwortete

 

Stimme

 
Wissen
 
Erschrocken

genehmigt

 

gnaedige

 

blaest

 

tueckischer

 

reizte

 

strahlten

 
Gesicht
 
Geheimrat
 

Maeuler

 
Onkels

Gleichmut

 
Freund
 

hinlaenglich

 
hierueber
 
Nachrichten
 

anders

 
lauteten
 

gellende

 

belogen

 
andern

Ausdruecken

 

koennen

 

gereizt

 

entgegnete

 

schlug

 

aushalten

 
stolzem
 

seinen

 

konnte

 

hoehnischen