FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175  
176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   >>   >|  
nd gar, und wie geehrt und gehoben fuehlten sie sich, dass ein Kommandeur der Ehrenlegion, ein alter Ritter des Theresienordens, sie mit der groessten Freundlichkeit "Herr Kamerad" titulierte. Es dauerte aber keine fuenf Minuten, so war auch Schulderoff ganz von dem Alten gewonnen. Dieser fuehrte ihn naemlich in eine Ecke und machte ihm unter der Bedingung, dass er es nicht als Kraenkung aufnehme, die Proposition, ob er nicht fuer den Rittmeister, der jetzt doch so entfernt vom Haus sei, ein kleines Anlehen von ihm annehmen wolle. "Lieber Gott," sagte er, "ich weiss, wie es in der Garnison ist, habe auch lange gedient; mit dem besten Willen bringt man es selten so weit, dass man immer einen grossen Notpfennig in Bereitschaft hat. Einer muss immer dem andern aushelfen, und da ich jetzt gleichsam auch hier in Garnison liege, Herr Kamerad--ich denke, wir koennten darueber einig sein." Der herzliche Ton, mit welchem dies Anerbieten gemacht wurde, ruehrte den Leutnant zu Traenen; es konnte ihm nichts mehr zustatten kommen als ein solches Anlehen; er hatte kein Geld, die Mama hatte kein Geld, die Kameraden hatten auch kein Geld, und er waere am Ende genoetigt gewesen, sich an die Graefin zu wenden, und doch war ihm diese in der tiefsten Seele zuwider; lieber haette er sein Pferd verkauft--da kam ihm nun das Anerbieten des alten Kameraden sehr erwuenscht; es war so natuerlich und ehrenvoll angetragen, dass er ohne Bedenken einschlug, und von dieser Stunde an waere er, und wenn ihn Frau Mama, Fraeulein Sorben, die Graefin und alle Hoellengeister am Kollet gepackt haetten, fuer die beiden Fremden durchs Feuer gegangen. * * * * * LICHT IN DER FINSTERNIS. "Nun, was sagst du zu dieser Geschichte?" sprach der alte Herr zu Martiniz, als sie wieder in ihrem Zimmer waren. "Was sagst du zu der schoenen Strumpfbandgeschichte?" "Nun, was werde ich dazu sagen!" antwortete Emil nachdenklich--"dass er mit der Graefin in einem sehr unanstaendigen Verhaeltnis steht. Aber erklaeren Sie mir nur, was plauderte er nur von einem alten Sorben und von einem Grafen, der die Graefin Aarstein heiraten solle?" "Das will ich dir schwarz auf weiss zeigen," sagte jener und zog einen Pack Briefe hervor, den er Emil zur Durchsicht gab. Es waren jene Briefe, welche der alte Sorben an den aelteren Grafen Martiniz geschrieben hatte, um womoeglich eine Heirat zwischen Emil und der Aarstein zu bewirken. Immer ei
PREV.   NEXT  
|<   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175  
176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   >>   >|  



Top keywords:
Graefin
 

Sorben

 

Garnison

 
Anlehen
 
Kameraden
 
dieser
 

Anerbieten

 

Martiniz

 

Kamerad

 

Briefe


Aarstein
 
Grafen
 

einschlug

 

Stunde

 

Fraeulein

 

welche

 

gepackt

 

Fremden

 

haetten

 

Kollet


Hoellengeister
 

durchs

 

beiden

 
geschrieben
 

bewirken

 
erwuenscht
 
verkauft
 

natuerlich

 

zwischen

 

aelteren


angetragen

 

gegangen

 
Heirat
 
ehrenvoll
 

womoeglich

 
Bedenken
 

FINSTERNIS

 

antwortete

 

nachdenklich

 

haette


schwarz

 

unanstaendigen

 
heiraten
 

erklaeren

 
Verhaeltnis
 
Strumpfbandgeschichte
 

schoenen

 

hervor

 
Geschichte
 

Durchsicht