FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184  
185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   >>   >|  
auf und nieder voll banger Erwartung. Es kann aber auch fuer ein Maedchen keine erwartungsvollere Stunde geben als die, wenn der Geliebte zum Vater oder zur Mutter gehen will, um sein Maedchen anzuhalten. Freude und Angst, Besorgnis und frohe Hoffnung wechseln dann auf dem lieblichen Brautgesichtchen, ein tiefer Seufzer, wohl auch ein leises Gebet entsteigt dann dem kindlichen Herzen, das zum erstenmal geteilt ist zwischen der Anhaenglichkeit an die Eltern und der Liebe zu dem, der sie zu seinem Frauchen machen will. Zwar konnte Ida nicht zweifeln, dass der Vater diese Partie fuer sie sehr anstaendig finden wuerde; aber sie kannte ihn, wie er alles nach den Dienstverhaeltnissen abwog. Konnte er nicht aus Furcht vor der allerhoechsten Ungnade nein sagen, weil man in der Residenz den Grafen fuer eine andere bestimmt hatte? Und dann der Onkel des Grafen,--sie hatte vom Hofrat gehoert, dass es einen solchen gebe, einen aeltlichen, etwas graemlichen Mann, von dem der Graf sehr abhaengig sei; wird er auch seine Einwilligung geben?-- Auch vor der Graefin war ihr bange. Zwar, es lag kein geringer Triumph darin, die Gegnerin, die alle Hoellenkuenste aufgeboten hatte, Emils Herz von ihr abzureissen, ueberwunden zu haben; aber sie scheute sich doch beinahe ebenso sehr vor dem Zorn der Gewaltigen, als sie sich freute, zu sehen, was sie fuer ein Gesicht machen werde, wenn man ihr es ankuendige. Endlich--ja, er war es; in seiner glaenzenden Uniform wie gestern trat er heraus,--mit ihm Ladenstein; nein, wie aber dieser geputzt war! Sie hatte, als sie sich bei Hof praesentieren liess, einmal einen ....schen Gesandten gesehen, gerade so war er gekleidet; der Frack starrte von goldener Stickerei, ein handbreites Ordensband ging ihm ueber die Brust quer herab, auf der Brust--was tausend! Da hatte er ja sogar einen Stern! "Nun, das muss doch ein vornehmer Herr sein, der Herr von Ladenstein," dachte Ida und machte grosse Augen, "und sonst sieht er doch ganz schlicht aus." Es kam die Treppe herauf, es pochte an ihrer Tuere; gewiss wollte Emil noch einmal--nein, es war nur Ladenstein, aber auch dieser war ihr willkommen. Aber so freundlich er laechelte, so war es ihr doch, als koenne sie heute nicht so ungeniert sein als frueher. Sie machte einen tiefen, tiefen Hof- Gala-Knix, als er so bebaendert, besternt und uebergoldet zu ihr eintrat, und wusste nicht gleich recht, wie sie ihn empfangen sollte; er aber lachte ihr gerade ins Gesich
PREV.   NEXT  
|<   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184  
185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   >>   >|  



Top keywords:

Ladenstein

 
machen
 

machte

 
gerade
 
dieser
 

einmal

 

Grafen

 

Maedchen

 
tiefen
 
wusste

geputzt
 

gekleidet

 

gleich

 

Gesandten

 

gesehen

 

eintrat

 

uebergoldet

 

besternt

 
praesentieren
 
Gesicht

freute

 

Gewaltigen

 

Gesich

 

beinahe

 

ebenso

 

ankuendige

 
Endlich
 
gestern
 

heraus

 
starrte

Uniform

 
sollte
 

lachte

 
seiner
 
glaenzenden
 

empfangen

 
goldener
 

wollte

 

gewiss

 
dachte

vornehmer

 

willkommen

 

grosse

 

schlicht

 

Treppe

 

pochte

 
Ordensband
 

frueher

 

handbreites

 

herauf