FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238  
239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   >>   >|  
aft ehre, vernimm, - hoere ein kleines Stueck meines Grams. Das groessere, das unendlich groessere behalt' ich noch fuer mich," sagte er schmerzlich, die Hand auf die Brust drueckend, - "es koemmt wohl noch die Stunde auch fuer dies. Vernimm heute nur, wie ueber meinem Haupte der Stern des Unheils schon leuchtete, da ich gezeugt ward. - Und von all den tausend Sternen da oben bleibt nur dieser Stern getreu. Du warst dabei - du erinnerst dich - wie der falsche Praefekt mich laut vor allen einen Bastard schalt und mir den Zweikampf weigerte: - ich musste es dulden: ich bin noch schlimmeres als ein Bastard. - - Mein Vater, Tagila, war ein tuechtiger Kriegsheld, aber kein Adaling, gemeinfrei und arm. Er liebte, schon seit der Bart ihm sprosste, Gisa, seines Vaterbruders Tochter. Sie lebten draussen, weit an der aeussersten Ostgrenze des Reichs, an dem kalten Ister, wo man stets im Kampfe liegt mit den Gepiden und den wilden raeuberischen Sarmaten und wenig Zeit hat, an die Kirche zu denken und die wechselnden Gebote, die ihre Konzilien erlassen. Lange konnte mein Vater seine Gisa nicht heimfuehren: er hatte nichts als Helm und Speer und konnte ihrem Mundwalt den Malschatz nicht zahlen und einem Weibe keinen Herd bereiten. Endlich lachte ihm das Glueck. Im Krieg gegen einen Sarmatenkoenig eroberte er dessen festen Schatzturm an der Alutha: und die reichen Schaetze, welche die Sarmaten seit Jahrhunderten zusammengepluendert und hier aufgehaeuft, wurden seine Beute. Zum Lohn seiner That ernannte ihn Theoderich zum Grafen und rief ihn nach Italien. Mein Vater nahm seine Schaetze und Gisa, jetzt sein Weib, mit sich ueber die Alpen und kaufte sich weite schoene Gueter in Tuscien zwischen Florentia und Luca. Aber nicht lange waehrte sein Glueck. Kaum war ich geboren, da verklagte ein Elender, ein feiger Schurke, meine Eltern wegen Blutschande beim Bischof von Florentia. Sie waren katholisch - nicht Arianer - und Geschwisterkinder: ihre Ehe war nichtig nach dem Recht der Kirche - und die Kirche gebot ihnen, sich zu trennen. Mein Vater drueckte sein Weib an die Brust und lachte des Gebots. Aber der geheime Anklaeger ruhte nicht -" - "Wer war der Neiding?" "O wenn ich es wuesste, ich wollte ihn erreichen und thronte er in allen Schrecken des Vesuvius! Er ruhte nicht. Unablaessig bedraengten die Priester meine arme Mutter und wollten ihre Seele mit Gewissensbissen schrecken. Umsonst: sie hielt sich an ihren Gott und ihren
PREV.   NEXT  
|<   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238  
239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   >>   >|  



Top keywords:

Kirche

 

Bastard

 
Schaetze
 

Sarmaten

 
groessere
 

lachte

 

Glueck

 
Florentia
 

konnte

 

Italien


Grafen

 

Jahrhunderten

 

eroberte

 
Sarmatenkoenig
 

dessen

 

festen

 
Schatzturm
 

keinen

 

bereiten

 

Endlich


Alutha
 

reichen

 
seiner
 
ernannte
 

Theoderich

 
zusammengepluendert
 

welche

 

aufgehaeuft

 

wurden

 

verklagte


wuesste

 

wollte

 

erreichen

 
Schrecken
 

thronte

 

Neiding

 

Gebots

 

drueckte

 

geheime

 

Anklaeger


Vesuvius

 

Unablaessig

 
Umsonst
 

schrecken

 

Gewissensbissen

 

Priester

 

bedraengten

 

Mutter

 

wollten

 
trennen