FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237  
238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   >>   >|  
b endlich Witichis an, "in allen Noeten von Krieg und Frieden hab' ich dich erfunden treu, wie mein Schwert. Und obwohl du soviel juenger als ich und nicht leicht der Aeltere sich dem Juengling verbindet, kann ich dich meinen besten Herzensfreund nennen. Und ich weiss, dass auch dein Herz mehr an mir haengt als an deinen Jugendgenossen." Teja drueckte ihm die Hand: "Du verstehst mich und ehrest meine Art, auch wo du sie nicht verstehst. Die andern -! und doch: den einen hab' ich sehr lieb." "Wen?" "Den alle lieb haben." "Totila!" "Ich hab' ihn lieb wie die Nacht den Morgenstern. Aber er ist so hell: er kann's nicht fassen, dass andere dunkel sind und bleiben muessen." "Bleiben muessen! Warum? Du weisst, Neugier ist meine Sache nicht. Und wenn ich dich in dieser ernsten Stunde bitte: luefte den Schleier, der ueber dir und deiner finstern Trauer liegt, so bitt' ich's nur, weil ich dir helfen moechte. Und weil des Freundes Auge oft besser sieht als das eigene." "Helfen? Mir helfen? Kannst du die Toten wieder auferwecken? Mein Schmerz ist unwiderruflich wie die Vergangenheit. Und wer einmal gleich mir den unbarmherzigen Raedergang des Schicksals verspuert hat, wie es, blind und taub fuer das Zarte und Hohe, mit eherner grundloser Gewalt alles vor sich nieder tritt, ja, wie es das Edle, weil es zart ist, leichter und lieber zermalmt, als das Gemeine, wer erkannt hat, dass eine dumpfe Notwendigkeit, welche Thoren die weise Vorsehung Gottes nennen, die Welt und das Leben der Menschen beherrscht, der ist hinaus ueber Hilfe und Trost: er hoert ewig, wenn er es einmal erlauscht, mit dem leisen Gehoer der Verzweiflung den immer gleichen Taktschlag des fuehllosen Rades im Mittelpunkt der Welt, das gleichgueltig mit jeder Bewegung Leben zeugt und Leben toetet. Wer das einmal empfunden und erlebt, der entsagt einmal und fuer immer und allem: nichts wird ihn mehr erschrecken. Aber freilich - die Kunst des Laechelns hat er auch vergessen auf immerdar." "Mir schaudert. Gott bewahre mich vor solchem Wahn! Wie kamst du so jung zu so fuerchterlicher Weisheit?" "Freund, mit deinen Gedanken allein ergruebelst du die Wahrheit nicht, erleben musst du sie. Und nur, wenn du des Mannes Leben kennst, begreifst du, was er denkt und wie er denkt. Und auf dass ich dir nicht laenger erscheine wie ein irrer Traeumer, wie ein Weichling, der sich gern in seinen Schmerzen wiegt, - und damit ich dein Vertrauen und deine schoene Freundsch
PREV.   NEXT  
|<   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237  
238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   >>   >|  



Top keywords:

einmal

 

verstehst

 
helfen
 

muessen

 
nennen
 

deinen

 

fuehllosen

 
Mittelpunkt
 

Taktschlag

 

gleichen


leisen

 

Gehoer

 

Verzweiflung

 
gleichgueltig
 

erlebt

 

entsagt

 
empfunden
 

Bewegung

 

toetet

 

erlauscht


Thoren
 

lieber

 
Vorsehung
 
zermalmt
 

welche

 
erkannt
 

dumpfe

 

Notwendigkeit

 

Gottes

 

nichts


leichter

 

hinaus

 

Noeten

 
Menschen
 

beherrscht

 

Gemeine

 

endlich

 

laenger

 

erscheine

 

begreifst


erleben

 

Mannes

 
kennst
 

Traeumer

 

Vertrauen

 

schoene

 

Freundsch

 

Weichling

 

seinen

 
Schmerzen