FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241  
242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   >>   >|  
che trennte seine verbrecherische Ehe, nahm ihm sein Gut dabei und liess mir's - billig - ab. Ich hatte einiges Verdienst um die Kirche in dem Prozess - dein Freund, der Bischof von Florentia kann dir's genau erzaehlen." "Ich verstehe," sagte Petros, "was gab der Barbar seine Aecker nicht in Guete! Weiss Teja -?" "Nichts weiss er. Aber er hasst mich schon deshalb, weil ich sein Erbgut - kaufte. Er wirft mir finstere Blicke zu. Und dieser schwarze Traeumer ist der Mann, seinen Feind zu den Fuessen Gottes zu erwuergen." "So?" sagte Petros, ploetzlich sehr nachdenklich. "Nun, genug von ihm: er soll nicht schaden. Lass dir jetzt nochmal den ganzen Vertrag Punkt fuer Punkt vorlesen; dann unterzeichne. Erstens. Koenig Theodahad verzichtet auf die Herrschaft ueber Italien und die zugehoerigen Inseln und Provinzen des Gotenreichs: naemlich Dalmatien, Liburnien, Istrien, das zweite Pannonien, Savien, Noricum, Raetien und den gotischen Besitz in Gallien, zu Gunsten des Kaisers Justinian und seiner Nachfolger auf dem Throne von Byzanz. Er verspricht, Ravenna, Rom, Neapolis und alle festen Plaetze des Reichs dem Kaiser ohne Widerstand zu oeffnen." Theodahad nickte. "Zweitens. Koenig Theodahad wird mit allen Mitteln dahin wirken, dass das ganze Heer der Goten entwaffnet und in kleinen Gruppen ueber die Alpen gefuehrt werde. Weiber und Kinder haben nach Auswahl des kaiserlichen Feldherrn dem Heere zu folgen oder als Sklaven nach Byzanz zu gehen. Der Koenig wird dafuer sorgen, dass jeder Widerstand der Goten erfolglos bleiben muss. Drittens. Dafuer belaesst Kaiser Justinian dem Koenig Theodahad und seiner Gemahlin den Koenigstitel und die koeniglichen Ehren auf Lebenszeit, und viertens" - Diesen Abschnitt will ich doch mit eigenen Augen lesen," unterbrach Theodahad, nach der Urkunde langend. "Viertens belaesst der Kaiser dem Koenig der Goten nicht nur alle Laendereien und Schaetze, die dieser als sein Privateigentum bezeichnen wird, sondern auch den ganzen Koenigsschatz der Goten, der allein an gepraegtem Gold auf vierzigtausend Pfunde geschaetzt ist. Er uebergiebt ihm ferner zu Erb und Eigen ganz Tuscien von Pistoria bis Caere, von Populonia bis Clusium und endlich ueberweist er an Theodahad auf Lebenszeit die Haelfte aller oeffentlichen Einkuenfte des durch diesen Vertrag seinem rechtmaessigen Herrn zurueckerworbenen Reiches. - Sage, Petros, meinst du nicht, ich koennte drei Viertel fordern?" - - "Fordern kannst
PREV.   NEXT  
|<   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241  
242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   >>   >|  



Top keywords:

Theodahad

 

Koenig

 
Petros
 

Kaiser

 
ganzen
 

Lebenszeit

 

belaesst

 
dieser
 

Vertrag

 

seiner


Byzanz

 

Widerstand

 

Justinian

 
erfolglos
 

bleiben

 

wirken

 
Dafuer
 

Koenigstitel

 

koeniglichen

 

Gemahlin


Drittens
 

Mitteln

 
sorgen
 
kaiserlichen
 

Feldherrn

 
folgen
 

Auswahl

 

gefuehrt

 

Weiber

 

entwaffnet


dafuer

 

Kinder

 

kleinen

 
Gruppen
 

Sklaven

 

Haelfte

 

oeffentlichen

 

Einkuenfte

 

diesen

 

ueberweist


endlich

 

Pistoria

 
Tuscien
 

Populonia

 

Clusium

 

seinem

 

rechtmaessigen

 

Viertel

 

fordern

 
Fordern