FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242  
243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   >>   >|  
du sie, allein ich zweifle sehr, dass sie dir Justinian gewaehrt. Ich habe schon die Grenzen, die aeussersten, meiner Vollmacht ueberschritten." "Fordern wollen wir's doch immerhin," meinte der Koenig, die Zahl aendernd. "Dann muss Justinian herunter markten oder dafuer andre Vorteile gewaehren." Um des Petros schmale Lippen spielte ein falsches Laecheln: "Du bist ein kluger Handelsmann, o Koenig. - Aber hier verrechnest du dich doch," sagte er zu sich selbst. Da rauschten schleppende Gewaender den Marmorgang heran und eintrat ins Gemach in langem schwarzem Mantel und schwarzem, mit silbernen Sternen besaetem Schleier Amalaswintha, bleich von Antlitz, aber in edler Haltung, eine Koenigin trotz der verlornen Krone: ueberwaeltigende Hoheit der Trauer sprach aus den bleichen Zuegen. "Koenig der Goten," hob sie an, "vergieb, wenn an deinem Freudenfeste ein dunkler Schatte noch einmal auftaucht von der Welt der Toten. Es ist zum letztenmal." Beide Maenner waren von ihrem Anblick betroffen. "Koenigin," - stammelte Theodahad. "Koenigin! o waer' ich's nie gewesen. Ich komme, Vetter, von dem Sarge meines edeln Sohnes, wo ich Busse gethan fuer all' meine Verblendung, und all' meine Schuld bereut. Ich steige herauf zu dir, Koenig der Goten, dich zu warnen vor gleicher Verblendung und gleicher Schuld." Theodahads unstetes Auge vermied ihren ernsten, pruefenden Blick. "Es ist ein uebler Gast," fuhr sie fort, "den ich in mitternaechtiger Stunde als deinen Vertrauten bei dir finde. Es ist kein Heil fuer einen Fuersten als in seinem Volk: zu spaet hab' ich's erkannt, zu spaet fuer mich, nicht zu spaet, hoff' ich, fuer mein Volk. Traue du nicht Byzanz: es ist ein Schild, der den erdrueckt, den er beschirmen soll." "Du bist ungerecht," sagte Petros, "und undankbar." "Thu nicht, mein koeniglicher Vetter," fuhr sie fort, "was dieser von dir fordert. Bewillige nicht du, was ich ihm weigerte. Sicilien sollen wir abtreten und dreitausend Krieger dem Kaiser stellen fuer alle seine Kriege - ich wies die Schmach von mir. Ich sehe," sprach sie, auf das Pergament deutend, "du hast schon mit ihm abgeschlossen. Tritt zurueck, sie werden dich immer taeuschen." Aengstlich zog Theodahad die Urkunde an sich: er warf einen misstrauischen Blick auf Petros. Da trat dieser gegen Amalaswintha vor: "Was willst du hier, du Koenigin von gestern? Willst du dem Beherrscher dieses Reiches wehren? Deine Zeit und deine Macht ist um." -
PREV.   NEXT  
|<   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242  
243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   >>   >|  



Top keywords:

Koenigin

 

Koenig

 
Petros
 

Justinian

 
sprach
 

Amalaswintha

 

Schuld

 
dieser
 

Verblendung

 

schwarzem


Theodahad

 

Vetter

 

gleicher

 
vermied
 

ernsten

 

pruefenden

 
Schild
 

Byzanz

 

Vertrauten

 

seinem


deinen
 

Fuersten

 
unstetes
 
herauf
 

Theodahads

 
Stunde
 

steige

 

erkannt

 

warnen

 

mitternaechtiger


uebler

 

Sicilien

 

Urkunde

 
misstrauischen
 

Aengstlich

 

taeuschen

 

abgeschlossen

 

zurueck

 

werden

 

wehren


Reiches

 

gestern

 
willst
 

Willst

 

Beherrscher

 

dieses

 

deutend

 

weigerte

 

Bewillige

 
bereut