FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229  
230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   >>   >|  
dig Blut: aber sie starben durch offnes Gericht, nicht durch Mord. Ich musste deinen Vater ehren, auch wo ich ihn nicht loben konnte. Jetzt aber -" "Nun, jetzt aber?" fragte die Koenigin stolz. "Jetzt komme ich, von meiner vieljaehrigen Freundin, ich darf sagen, meiner Schuelerin -" "Du darfst es sagen," sprach Amalaswintha weicher. "Von des grossen Theoderich edler Tochter ein einfach schlichtes Wort, ein Ja zu erbitten. Kannst du dies Ja sprechen - ich flehe zu Gott, dass du es koennest - so will ich dir dienen treu wie je, solang es dieses greise Haupt vermag." "Und kann ich's nicht?" "Und koenntest du es nicht, o Koenigin," rief der Alte schmerzlich, "o dann Lebewohl dir und meiner letzten Freude an dieser Welt." "Und was hast du zu fragen?" "Amalaswintha, du weisst ich war fern an der Nordgrenze des Reichs, als hier der Aufstand losbrach, als jene furchtbare Kunde, jene furchtbare Anklage sich erhob. Ich glaubte nichts - ich flog hierher von Tridentum. - Seit zwei Tagen bin ich hier und keine Stunde vergeht, keinen Goten spreche ich, ohne dass die schwere Klage mir schwerer aufs Herz faellt. Und auch du bist verwandelt, ungleich, unstet, unruhig - und doch will ich's nicht glauben. - Ein treues Wort von dir soll all' diese Nebel zerstreuen." "Wozu die vielen Reden," rief sie, auf die Armlehne des Thrones sich stuetzend, "sage kurz, was hast du zu fragen?" "Sprich nur ein schlichtes Ja: bist du schuldlos an dem Tode der drei Herzoge?" "Und wenn ich es nicht waere, - haben sie nicht reichlich den Tod verdient?" "Amalaswintha, ich bitte dich: sage ja." "Du nimmst ja auf einmal grossen Anteil an den gotischen Rebellen!" "Ich beschwoere dich," rief der Greis auf die Kniee fallend, "Tochter Theoderichs, sage ja, wenn du kannst." "Steh auf," sprach sie finster sich abwendend, "du hast kein Recht, so zu fragen." "Nein," sagte der Alte ruhig aufstehend, "nein, jetzt nicht mehr. Denn von diesem Augenblick an gehoer' ich der Welt nicht mehr an." "Cassiodor!" rief die Koenigin erschrocken. "Hier ist der Schluessel zu meinen Gemaechern in dieser Koenigsburg: du findest darin alle Geschenke, die ich von dir und Theoderich erhalten, die Urkunden meiner Wuerden, die Abzeichen meiner Aemter. Ich gehe." "Wohin, mein alter Freund, wohin?" "In das Kloster, das ich gegruendet zu Squillacium in Apulien. Fortan werd' ich, fern den Werken der Koenige, nur die Werke Gottes auf Erden verwalten:
PREV.   NEXT  
|<   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229  
230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   >>   >|  



Top keywords:

meiner

 

fragen

 
Amalaswintha
 

Koenigin

 
schlichtes
 

furchtbare

 

Tochter

 
dieser
 

grossen

 

sprach


Theoderich

 

beschwoere

 

fallend

 
kannst
 

Theoderichs

 

stuetzend

 
Sprich
 

schuldlos

 

Thrones

 

Armlehne


zerstreuen
 

vielen

 
nimmst
 
einmal
 

Anteil

 
gotischen
 

verdient

 

finster

 

Herzoge

 

reichlich


Rebellen

 

gehoer

 

Freund

 
Urkunden
 

Wuerden

 

Abzeichen

 

Aemter

 

Kloster

 

gegruendet

 

Gottes


verwalten

 

Koenige

 
Werken
 

Squillacium

 

Apulien

 

Fortan

 

erhalten

 

Geschenke

 

diesem

 
Augenblick