FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233  
234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   >>   >|  
sinnend: "aber Gothelindis Koenigin!" Da trat Cethegus ihr naeher und sah ihr scharf ins Auge: "So klein ist Amalaswintha nicht, dass sie klaeglicher Weiberfeindschaft gedenkt, wo es edler Entschluesse bedarf. Du erschienst mir von jeher groesser als dein Geschlecht. Beweis' es jetzt. Entscheide dich!" "Nicht jetzt," sprach Amalaswintha, "meine Stirne glueht, und verwirrend pocht mein Herz. Lass mir diese Nacht, mich zu fassen. Du hast mir Entsagung zugetraut: ich danke dir. Morgen die Entscheidung." Viertes Buch. THEODAHAD. "Nachbarn zu haben schien Theodahad eine Art von Unglueck." Prokop, Gotenkrieg I. 3. Erstes Kapitel. Am andern Morgen verkuendete ein Manifest dem staunenden Ravenna, dass die Tochter Theoderichs zu Gunsten ihres Vetters Theodahad auf die Krone verzichtet und dass dieser, der letzte Mannesspross der Amelungen, den Thron bestiegen habe. Italier und Goten wurden aufgefordert, dem neuen Herrscher den Eid der Treue zu schwoeren. So hatte Cethegus richtig gerechnet. Das Gewissen der unseligen Frau fuehlte sich durch manche Thorheit, ja durch blut'ge Schuld schwer belastet: edle Naturen suchen Erleichterung und Busse in Opfer und Entsagung: durch ihrer Tochter und Cassiodors Anklagen war ihr Herz maechtig bewegt worden und der Praefekt hatte sie in guenstiger Stimmung fuer seinen Rat gefunden. Weil er so bitter war, befolgte sie ihn: ja sie hatte, um ihr Volk zu retten und ihre Schuld zu suehnen, sich noch weitere Demuetigungen vorgesteckt. Ohne Schwierigkeit vollzog sich der Thronwechsel. Die Italier zu Ravenna waren zu einer Erhebung keineswegs vorbereitet und wurden von Cethegus auf gelegnere Zeit vertroestet. Auch war der neue Koenig als Freund roemischer Bildung bei ihnen bekannt und beliebt. Die Goten freilich schienen sich nicht ohne weitres den Tausch gefallen lassen zu wollen. Fuerst Theodahad war allerdings ein Mann - das empfahl ihn gegenueber Amalaswinthen - und ein Amaler: das wog schwer zu seinen Gunsten gegenueber jedem andern Bewerber um die Krone. Aber im uebrigen war er im Volke der Goten keineswegs hoch angesehen. Unkriegerisch und feige, verweichlicht an Leib und Seele hatte er keine der Eigenschaften, welche die
PREV.   NEXT  
|<   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233  
234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   >>   >|  



Top keywords:

Theodahad

 

Cethegus

 
andern
 

Entsagung

 
Morgen
 

schwer

 

wurden

 
Italier
 

Schuld

 

seinen


Tochter

 

Gunsten

 

Ravenna

 
keineswegs
 

gegenueber

 

Amalaswintha

 
uebrigen
 

gefallen

 

Stimmung

 

guenstiger


lassen
 

gefunden

 
bitter
 
befolgte
 

Bewerber

 
weitres
 

Eigenschaften

 

Tausch

 

Praefekt

 

worden


suchen

 

Erleichterung

 

Naturen

 
verweichlicht
 

belastet

 

Unkriegerisch

 

welche

 

maechtig

 

bewegt

 

angesehen


Anklagen

 

Cassiodors

 
vertroestet
 

beliebt

 

gelegnere

 

Erhebung

 

vorbereitet

 

allerdings

 

Fuerst

 
Bildung