FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228  
229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   >>   >|  
rschwimmen, die 12--14 Fuss lang waren. Die Jaguars am Atabapo und Temi sind gross und gut genaehrt, sie sollen aber lange nicht so keck seyn als die am Orinoco. Am 27. April. Die Nacht war schoen, schwaerzlichte Wolken liefen von Zeit zu Zeit ungemein rasch durch das Zenith. In den untern Schichten der Atmosphaere regte sich kein Lueftchen, der allgemeine Ostwind wehte erst in tausend Toisen Hoehe. Ich betone diesen Umstand: die Bewegung, die wir bemerkten, war keine Folge von Gegenstroemungen (von West nach Ost), wie man sie zuweilen in der heissen Zone auf den hoechsten Gebirgen der Cordilleren wahrzunehmen glaubt, sie ruehrte vielmehr von einer eigentlichen Brise, vom Ostwind her. Ich konnte die Meridianhoehe von {~GREEK SMALL LETTER ALPHA~} im suedlichen Kreuz gut beobachten; die einzelnen Resultate schwankten nur um 8--10 Secunden um das Mittel. Die Breite von Guapasoso ist 3 deg. 53{~PRIME~} 55{~DOUBLE PRIME~}. Das schwarze Wasser des Flusses diente mir als Horizont, und diese Beobachtungen machten mir desto mehr Vergnuegen, als wir auf den Fluessen mit weissem Wasser, auf dem Apure und Orinoco von den Insekten furchtbar zerstochen worden waren, waehrend Bonpland die Zeit am Chronometer beobachtete und ich den Horizont richtete. Wir brachen um zwei Uhr von den Conucos von Guapasoso aus. Wir fuhren immer nach Sueden hinauf und sahen den Fluss oder vielmehr den von Baeumen freien Theil seines Bettes immer schmaler werden. Gegen Sonnenaufgang fing es an zu regnen. Wir waren an diese Waelder, in denen es weniger Thiere gibt als am Orinoco, noch nicht gewoehnt, und so wunderten wir uns beinahe, dass wir die Araguatos nicht mehr bruellen hoerten. Die Delphine oder Toninas spielten um unser Canoe. Nach COLEBROOKE begleitet der _Delphinus gangetius_, der Suesswasser-Delphin der alten Welt, gleichfalls die Fahrzeuge, die nach Benares hinaufgehen; aber von Benares bis zum Punkt, wo Salzwasser in den Ganges kommt, sind es nur 200 Meilen, von Atabapo aber an die Muendung des Orinoco ueber 320. Gegen Mittag lag gegen Ost die Muendung des kleinen Flusses Ipurichapano, und spaeter kamen wir am Granithuegel vorbei, der unter dem Namen *piedra del Tigre* bekannt ist. Dieser einzeln stehende Fels ist nur 60 Fuss hoch und doch im Lande weit berufen. Zwischen dem vierten und fuenften Grad der Breite, etwas suedlich von den Bergen von Sipapo, erreicht man das suedliche Ende der *Kette der Katarakten*, fuer die ich in einer im Jahr 18
PREV.   NEXT  
|<   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228  
229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   >>   >|  



Top keywords:
Orinoco
 

Ostwind

 

Muendung

 

Benares

 

Horizont

 

Wasser

 

Guapasoso

 

vielmehr

 

Flusses

 
Breite

Atabapo

 

Toninas

 

spielten

 

Delphine

 

hoerten

 

Araguatos

 

beinahe

 
bruellen
 
Delphin
 
gleichfalls

Fahrzeuge

 

Suesswasser

 

gangetius

 

COLEBROOKE

 

begleitet

 

Delphinus

 

gewoehnt

 

freien

 
seines
 

Bettes


schmaler
 
Baeumen
 

Jaguars

 
Sueden
 
hinauf
 
werden
 

Thiere

 

weniger

 
Waelder
 
Sonnenaufgang

regnen
 

wunderten

 

berufen

 
Zwischen
 
vierten
 

fuenften

 

stehende

 

einzeln

 

Katarakten

 

suedliche