FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241  
242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   >>   >|  
der Stunde zwei- bis dreimal weniger Wasser faellt als im Niveau des Meeres. Es regnet im Gebirge oefter, dabei faellt aber in einer gegebenen Zeit weniger Wasser. Am Rio Negro in Maroa und San Carlos ist der Himmel bedeutend heiterer als in Javita und am Temi. Dieser Unterschied ruehrt nach meiner Ansicht daher, dass dort die Savanen am untern Rio Negro in der Naehe liegen, ueber die der Ostwind frei wehen kann, und die durch ihre Strahlung einen staerkeren aufsteigenden Luftstrom verursachen als bewaldetes Land. Es ist in Javita kuehler als in Maypures, aber bedeutend heisser als am Rio Negro. Der hunderttheilige Thermometer stand bei Tag auf 26--27 deg., bei Nacht auf 21 deg.; noerdlich von den Katarakten, besonders noerdlich von der Muendung des Meta, war die Temperatur bei Tag meist 28--30 deg., bei Nacht 25--26 deg.. Diese Abnahme der Waerme am Atabapo, Tuamini und Rio Negro ruehrt ohne Zweifel davon her, dass bei dem bestaendig bedeckten Himmel die Sonne so wenig scheint und die Verdunstung aus dem nassen Boden so stark ist. Ich spreche nicht vom erkaeltenden Einfluss der Waelder, wo die zahllosen Blaetter eben so viele duenne Flaechen sind, die sich durch Strahlung gegen den Himmel abkuehlen. Bei dem mit Wolken umzogenen Himmel kann dieses Moment nicht viel ausmachen. Auch scheint die Meereshoehe von Javita etwas dazu beizutragen, dass die Temperatur niedriger ist. Maypures liegt wahrscheinlich 60--70, San Fernando de Atabapo 122, Javita 166 Toisen ueber dem Meer. Da die kleine atmosphaerische Ebbe und Fluth an der Kueste (in Cumana) von einem Tag zum andern um 0,8 bis 2 Linien variirt, und ich das Unglueck hatte, das Instrument zu zerbrechen, ehe ich wieder an die See kam, so sind diese Resultate nicht ganz zuverlaessig. Als ich in Javita die stuendlichen Variationen des Luftdrucks beobachtete, bemerkte ich, dass eine kleine Luftblase die Quecksilbersaeule zum Theil sperrte(59) und durch ihre thermometrische Ausdehnung auf das Steigen und Fallen Einfluss aeusserte. Auf den elenden Fahrzeugen, in die wir eingezwaengt waren, liess sich der Barometer fast unmoeglich senkrecht oder doch stark aufwaerts geneigt halten. Ich benuetzte unsern Aufenthalt in Javita, um das Instrument auszubessern und zu berichtigen. Nachdem ich das Niveau gehoerig rertificirt, stand der Thermometer bei 23 deg.,4 Temperatur Morgens 11 1/2 Uhr 325,4 Linien hoch. Ich lege einiges Gewicht auf diese Beobachtung, da es fuer die Kenntniss der Bo
PREV.   NEXT  
|<   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241  
242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   >>   >|  



Top keywords:

Javita

 

Himmel

 
Temperatur
 

weniger

 
kleine
 

Thermometer

 

Instrument

 
Strahlung
 

Maypures

 

noerdlich


scheint

 

Atabapo

 

Einfluss

 
Linien
 

Niveau

 

ruehrt

 
Wasser
 

faellt

 

bedeutend

 

Unglueck


Resultate
 

einiges

 
wieder
 
Gewicht
 

zerbrechen

 
Toisen
 

atmosphaerische

 

Fernando

 

Beobachtung

 

andern


Kueste

 

Cumana

 

variirt

 
Fahrzeugen
 

eingezwaengt

 

elenden

 

berichtigen

 

auszubessern

 

Aufenthalt

 

halten


geneigt

 

benuetzte

 
unsern
 

Barometer

 

unmoeglich

 

senkrecht

 

Nachdem

 

gehoerig

 

Luftblase

 
Quecksilbersaeule