FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225  
226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   >>   >|  
Anhaenger des Hauses der Amaler, greise Helden von grossem Namen im Volk, Waffenbrueder und beinahe Jugendgenossen des alten Hildebrand, zu sich nach Ravenna, besonders den weissbaertigen Grippa, den Mundschenk Theoderichs, der dem Waffenmeister an Ruhm und Ansehn kaum nachstand: sie ueberhaeufte ihn und die andern Gefolgen mit Ehren, uebertrug Grippa und seinen Freunden das Kastell von Ravenna und liess sie schwoeren, diese Feste dem Geschlecht der Amaler sicher zu erhalten. Wenn die Verbindung mit diesen volkbeliebten Namen eine Art von Gegengewicht wider Hildebrand, Witichis und ihre Freunde schaffen sollte, - und Witichis konnte die Auszeichnung der Freunde Theoderichs nicht als staatsgefaehrlich verhindern - so sah sich die Koenigin auch gegen die Adelspartei der Balten und ihrer Blutraecher nach einer Stuetze um. Sie erkannte diese mit scharfem Blick in dem edeln Hause der Woelsungen, nach den Amalern und Balten der dritthoechsten Adelssippe unter den Goten, reich beguetert und einflussreich in dem mittleren Italien, deren Haeupter dermalen zwei Brueder, Herzog Guntharis und Graf Arahad, waren. Diese zu gewinnen, hatte sie ein besonders wirksames Mittel ersonnen: sie bot fuer die Freundschaft der Woelsungen keinen geringern Preis als die Hand ihrer schoenen Tochter. - Zu Ravenna in einem reich geschmueckten Gemach standen Mutter und Tochter in ernstem, aber nicht vertraulichem Gespraech hierueber. Mit hastigen Schritten, fremd ihrer sonstigen Ruhe, durchmass die junonische Gestalt der Regentin den schmalen Raum, manchmal mit einem zornigen Blick das herrliche Geschoepf messend, welches ruhig und gesenkten Auges vor ihr stand, die linke Hand in die Huefte, die Rechte auf die Platte des Marmortisches gestuetzt. "Besinne dich wohl," rief Amalaswintha heftig, ploetzlich stehen bleibend, "besinne dich anders. Ich gebe dir noch drei Tage Bedenkzeit." "Das ist umsonst: ich werde immer sprechen wie heute," sagte Mataswintha, die Augen nicht erhebend. "So sage nur, was du an Graf Arahad auszusetzen hast." "Nichts, als dass ich ihn nicht liebe." Die Koenigin schien dies gar nicht zu hoeren. "Es ist doch in diesem Fall ganz anders als damals, da du mit Cyprianus vermaehlt werden solltest. Er war alt und - was in deinen Augen vielleicht ein Nachteil" - fuegte sie bitter hinzu - "ein Roemer!" "Und doch ward ich um meiner Weigerung willen nach Tarentum verbannt." "Ich hoffte, Strenge wuerde dich heilen. Mon
PREV.   NEXT  
|<   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225  
226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   >>   >|  



Top keywords:

Ravenna

 

Koenigin

 
Balten
 

Witichis

 
Freunde
 

Woelsungen

 

Arahad

 
Tochter
 

anders

 

Theoderichs


besonders

 

Hildebrand

 

Amaler

 
Grippa
 

heilen

 

Besinne

 
gestuetzt
 

Platte

 

Marmortisches

 

meiner


Amalaswintha
 

heftig

 
werden
 
hoffte
 

solltest

 
ploetzlich
 

stehen

 

bleibend

 

besinne

 

Rechte


Huefte

 

manchmal

 

zornigen

 
herrliche
 

Geschoepf

 

schmalen

 

durchmass

 

junonische

 

Gestalt

 

Regentin


messend

 

welches

 
Weigerung
 

willen

 

gesenkten

 

verbannt

 

wuerde

 

Nichts

 

deinen

 
auszusetzen