FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210  
211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   >>   >|  
" Und er schob mit seinem langen Stock sachte den gruenwollenen Vorhang zur Seite, der das vordere Gemach abschloss. Leise silberne Toene waren schon heruebergeklungen in das Gespraech der Maenner: jetzt sah man in den einfachen aber gefaelligen Raum. An dem weiten Rundbogenfenster, das ueber die herrliche Neapolis, das blaue Meer und die fernen Berge die freieste Aussicht bot, stand ein junges Maedchen, ein fremdartig geformtes Saiteninstrument im Arm. Es war eine Erscheinung von ueberraschender Schoenheit. Gluehend rot fiel das Licht der sinkenden Sonne noch in das hochgelegene Gemach und uebergoss wie das weisse Faltengewand so das edel geschnittene Profil des Maedchens mit purpurnem Schimmer: es spielte auf dem glaenzend schwarzen Haar, das, halb hinter das feine Ohr zurueckgestrichen, die edeln Schlaefe zeigte. Und wie dieser Sonnenglanz, so schien der Glanz der Poesie die ganze Erscheinung zu umstrahlen, jede ihrer Bewegungen zu begleiten und jeden traeumerischen Blick aus diesen dunkelblauen Augen, die, in weiches Sinnen versunken, ueber die Stadt und das Meer hinschweiften. "Dunkelmeeresblau" hatte diese Augen Piso, der Dichter, genannt. - Wie im halben Traum beruehrten die Finger nur leise, leise die Saiten, waehrend von den halbgeoeffneten Lippen, gefluestert mehr als gesungen, eine alte, melancholische Weise klang: "An Wasserfluessen Babylons Sass weinend Judas Stamm: - Wann koemmt der Tag, da Judas Stamm Nicht mehr zu weinen hat?" - "Nicht mehr zu weinen hat!" wiederholte sie traeumend und neigte das Haupt auf den Arm, der die Harfe auf der Fensterbruestung hielt. "Sieh hin," sprach der Alte leise, "ist sie nicht lieblich wie die Rose in den Gaerten von Saron und die Hindin auf den Bergen von Hiram und ist kein Fehl an ihrem Leibe?" Ehe Jochem antworten konnte, scholl dreimal ein leises Klopfen an der schmalen Eisenpforte unten. Miriam fuhr auf aus ihrem Sinnen, strich rasch mit der Hand ueber die Augen und eilte die enge Wendeltreppe hinunter. Jochem trat an das Fenster und sein Gesicht legte sich in grimmige Falten. "Ha, der Christ, der gottverfluchte," knirschte er und ballte die Faust. "Schon wieder der blonde Gote mit dem unbaendigen Stolz! Vater Isak, ist das der Edelhirsch, der dir zu deiner Hindin passt?" - "Sohn, rede nicht Hohnwort wider Isak! Du weisst ja, der Juengling hat sein Herz gesetzt auf ein Roemermaedchen, seine Seele denkt nicht an die Perle von Juda." "Ab
PREV.   NEXT  
|<   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210  
211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   >>   >|  



Top keywords:

Jochem

 

Hindin

 

Erscheinung

 

weinen

 

Sinnen

 

Gemach

 
Bergen
 
Gaerten
 

melancholische

 

gefluestert


Lippen

 

antworten

 

gesungen

 

neigte

 

koemmt

 

traeumend

 

wiederholte

 

konnte

 

Fensterbruestung

 
weinend

Babylons

 

Wasserfluessen

 

sprach

 

lieblich

 

deiner

 

Hohnwort

 

Edelhirsch

 

blonde

 
wieder
 

unbaendigen


Roemermaedchen

 

weisst

 

Juengling

 

gesetzt

 

strich

 
halbgeoeffneten
 

Miriam

 

leises

 

dreimal

 

Klopfen


schmalen

 
Eisenpforte
 

Wendeltreppe

 

hinunter

 

Christ

 

gottverfluchte

 
knirschte
 

ballte

 

Falten

 
grimmige