FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192  
193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   >>   >|  
eborgenseins, den unsere Anstalt spendet, haette ich geniessen koennen. Nein, am eigenen Leibe wollte ich ausprobieren, wie es tut, wenn man Ferien macht vom Ich. Deshalb wurde ich Bauernknecht. Ich habe mich wohlgefuehlt als 'langer Ignaz', ich habe beobachtet, erlauscht, geprueft von unten her, was an unserer Sache ist, ob sie absurd, phantastisch, unfruchtbar, oder ob sie im Kern echt und gut ist, und ich hatte das Glueck zu sehen, dass wir auf dem richtigen Wege sind. Nicht nur die gute geschaeftliche Bilanz, die ich erwartet hatte, hat mich belehrt, dass ich mich unserer Gruendung freuen darf, sondern das, was ich sah und hoerte, als ich unerkannt mitten unter den Feriengaesten war." "Sie haben auch mich pruefen wollen?" sagte ich. "Ja, auch Sie! Ganz natuerlich. Ich werde wieder nach Amerika zurueck muessen, weil leider meine Ferien aus sind, und ich will wissen, wem ich das Werk hier, ich kann sagen den Liebling unter all meinen Unternehmungen, den einzigen Ausflug ins Romantische, den ich je gemacht habe, hinterlasse. Ich kann ruhig scheiden. Ich werde jetzt wirklich hinuebergehen. Weil ich muss! Weil mich die Pflicht ruft. Ich weiss, das Heim ist in guten Haenden. Und eines, lieber Freund, vergesse ich Ihnen mein Lebtag nicht. Es gab einen Sommerabend, an dem Sie die Haende ausstreckten nach der schoenen Hanne. An diesem Abend fanden Sie meinen Brief, in dem ich Ihnen sagte, dass ich Fraeulein Eva Bunkert, die Forellenhof-Hanne, als meine Braut betrachte. Und seit diesem Abend sind Sie dem Maedchen aus dem Wege gegangen. Sehen Sie, das habe ich auch nur als Knecht Ignaz erfahren koennen, dass ich an Ihnen so einen treuen Freund habe. Das allein lohnt ein halbes Jahr Bauernarbeit." Er sprach mit grosser, ehrlicher Waerme. Ich aber sagte: "Sie taeuschen sich. Ich haette das Maedel zu gewinnen gesucht; aber ich wusste, dass sie immer nur an Sie dachte, dass Ihnen ihr Herz gehoert." "Ist das moeglich? Ist das moeglich? Fraeulein Hanne will wirklich ..." Der Prinz sank in sich zusammen. Er war ploetzlich wieder vollstaendig Piesecke. ------------------------------------------------------- Es ist noch viel geredet worden; ich weiss nicht mehr, was alles. Schliesslich habe ich Stefenson recht geben muessen, dass er sich unerkannt unter unser kurioses Voelklein mischte. Was sollte er sich nicht ueberzeugen, wie seine Gruendung wirkte? Ich ueberwand meinen Unmut, so gut ich konnte, aber ein Stachel
PREV.   NEXT  
|<   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192  
193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   >>   >|  



Top keywords:

meinen

 
muessen
 

wieder

 
Gruendung
 
unerkannt
 

koennen

 

wirklich

 

moeglich

 
Fraeulein
 
Freund

haette
 

diesem

 

unserer

 

Ferien

 

Haende

 

halbes

 

allein

 

erfahren

 
beobachtet
 
treuen

Bauernarbeit

 

ehrlicher

 

Waerme

 

unsere

 

grosser

 

langer

 
sprach
 
Sommerabend
 

Knecht

 
erlauscht

fanden

 
schoenen
 

geprueft

 
Bunkert
 
Forellenhof
 

taeuschen

 
ausstreckten
 

gegangen

 

Maedchen

 
betrachte

Anstalt

 

Maedel

 

kurioses

 

Stefenson

 

Schliesslich

 

Voelklein

 
mischte
 

ueberwand

 

konnte

 

Stachel