FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204  
205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   >>  
u. Ich sah Joachim vom Fenster aus, obwohl eine mondscheinlose Nacht und die Strassenbeleuchtung sehr kuemmerlich war. Joachim ging auf den Johannisbrunnen zu. Mit einem Male loeste sich dort ein Schatten los. Ich erschrak. Katharina! Sie hielt den Bruder jedenfalls fuer meine Person. Ich sah, wie die beiden aufeinander zugingen, aufeinander einsprachen, wie das Weib entsetzt die Arme hoch hielt, sich dann vor dem Bruder auf die Knie warf, wie er sie emporriss. Sie klammerte sich fest an seinen Arm; er versuchte sich loszuloesen; sie rangen miteinander. Ich riss das Fenster auf. "Katharina", rief ich hinunter, "sei vernuenftig!" Sie hoerte nicht, liess nicht los, schliesslich rang sie weiter mit ihm, und ich hoerte sie um das Kind bitten. Sie standen dicht am Brunnenrand. Da gab Joachim dem Weibe einen gewaltigen Stoss, sie taumelte zurueck und fiel ueber den niederen Brunnenrand ins Wasser. Joachim blieb still stehen, wohl im Schreck, zwei, drei Sekunden lang; dann beugte er sich ueber das Becken. Da sprang das Weib aus dem Wasser heraus und rannte davon. Ich hatte all diesen sich schnell abspielenden Vorgaengen sprachlos zugesehen, dann war ich mit einigen Saetzen unten auf dem Markte. Joachim stand noch am alten Fleck. "Ah", lachte er, "du hast zugesehen - da wirst du wohl jetzt behaupten, ich haette das Weib ertraenken wollen." "Das werde ich nicht behaupten. Du hast sie nur zurueckgestossen, und sie ist ungluecklich gefallen." "Na also! Ich lasse mich auf der Strasse nicht anfallen, verstehst du? Eure Komoedien verfangen nicht bei mir!" "Joachim, wir muessen ihr nach, wir muessen sie suchen." "Suchen? Ich denke nicht daran. Was geht sie mich an?" "Joachim, sie muss voellig durchnaesst sein, es ist eine kalte Nacht; sie ist halb irrsinnig vor Aufregung wegen des Kindes. Es kann ein Unglueck passieren!" Er antwortete nicht, wandte sich um und ging nach Mutters Haus zurueck. Ich sah ihm nach, hoerte, wie er von innen den Haustuerschluessel umdrehte. Dann eilte ich die Strasse hinunter, in der ich Katharina hatte verschwinden sehen. Ich rannte durch die ganze Stadt, auch teilweise hinaus auf die Landstrassen. Es verging wohl eine Stunde und mehr Zeit; ich fand nichts. Es hatte angefangen zu regnen, und es blies ein rauher Wind. Endlich sah ich ein, dass ich allein nichts ausrichten koenne. Ich eilte hinauf nach unserem Heim, ueberzeugte mich, wie ich schon angenommen hatte, dass die Geno
PREV.   NEXT  
|<   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204  
205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   >>  



Top keywords:

Joachim

 
Katharina
 

hoerte

 
hinunter
 
behaupten
 

muessen

 

Fenster

 

Brunnenrand

 
zurueck
 
Wasser

rannte
 

nichts

 

aufeinander

 

Bruder

 

zugesehen

 

Strasse

 

zurueckgestossen

 

verfangen

 
gefallen
 
durchnaesst

Suchen

 

suchen

 

irrsinnig

 

verstehst

 

anfallen

 

ungluecklich

 
Komoedien
 
voellig
 

angefangen

 
regnen

Stunde

 
teilweise
 

hinaus

 
Landstrassen
 
verging
 

rauher

 
ueberzeugte
 

angenommen

 

unserem

 
hinauf

Endlich

 

allein

 

ausrichten

 

koenne

 

antwortete

 

wandte

 
Mutters
 

passieren

 

Unglueck

 

Kindes