FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213  
214   215   216   217   218   >>  
"Ich wuerde dieses Zeichen anders auslegen." "Nein. Sie graemt sich. Sie kann gar nicht schreiben. Waere ich ihr egal, haette sie mir einen schnippischen, und waere sie ein oberflaechliches Weib, sofort einen freundlichen Verzeihungsbrief geschrieben. So ist sie ein braves Maedel, das mich liebt, und schreibt gar nicht." "Es kann schon so sein", sagte ich muede; "ich hoffe, dass es Eva gut geht!" "Nun, so ... so ... Vor fuenf Tagen hat sie das erstemal auf der Oper gesungen. Zwei Kritiker haben sie bestehen lassen; einer hat sie etwas mitgenommen. Mit dem habe ich mich telephonisch verbinden lassen. Ich habe den Mann aufgeklaert, um was es sich handelt - so in grossen Zuegen natuerlich -, und ihm gesagt, dass er mir einen Riesengefallen tun wuerde, wenn er Fraeulein Eva Bunkert nach Strich und Faden verrisse und an der Oper unmoeglich mache. Meine eventuelle Erkenntlichkeit fuer ihn habe ich dem Kritiker wirklich nur ganz diskret und delikat angedeutet. Trotzdem hat mir der Grobian gesagt, es sei schade, dass sich telephonisch keine Ohrfeigen austeilen liessen; im uebrigen sei Fraeulein Bunkert ein ausserordentlich hoffnungsvolles Talent. Das habe ich davon. Nun wird sie auch dieser Kerl loben. Ach, du lieber Gott, die deutschen Zeitungsschreiber sind sehr verschiedener Art." "Und Sie fuerchten gar nicht, dass Eva Bunkert Ihnen verlorengehen koennte?" "Nicht eine Minute. Sie hat gebissen. Ich halte sie fest. Wenn sie noch ein wenig herumzappeln will, kann ich ihr den Spass ja goennen." So purzelte Stefensons draufgaengerische, frische Art durch den bangsten Tag meines Lebens. Und als ich am naechsten Morgen nach tiefem Schlaf erwachte, fuehlte ich mich gesund und munter, stark genug, dem Leben ins Auge zu schauen und mit Lust und Freude an meinem schoenen Werke weiter zu schaffen. ------------------------------------------------------- Etwa drei Wochen spaeter besuchte mich Stefenson wieder in meinem Arbeitszimmer. Auf dem Tische lag die neueste Nummer der "Neustaedter Umschau". "Ich habe diesmal nichts drin", sagte Stefenson und wies auf die Zeitung. Trotzdem schlug er sie auf. Und mit einem Male riss er die Augen auf, trat ans Fenster. "Haben Sie schon - haben Sie schon gelesen?" fragte er aufgeregt. "Was denn? Was steht denn wieder in dem Schundblatt? Ich habe noch gar nicht hineingeschaut." "Da - da ..." Er wies auf eine kleine Notiz. Ich las: "Verlobung. Die Opernsaengerin E
PREV.   NEXT  
|<   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213  
214   215   216   217   218   >>  



Top keywords:

Bunkert

 

lassen

 

Stefenson

 

Trotzdem

 

Kritiker

 

telephonisch

 
wieder
 
meinem
 

Fraeulein

 

wuerde


gesagt

 

munter

 

fuehlte

 

Schlaf

 

erwachte

 

schauen

 

tiefem

 

gesund

 

bangsten

 
herumzappeln

koennte

 

verlorengehen

 

Minute

 

gebissen

 

goennen

 

Lebens

 

meines

 

naechsten

 
purzelte
 

Stefensons


draufgaengerische

 

frische

 

Morgen

 

Arbeitszimmer

 

gelesen

 
fragte
 

aufgeregt

 

Fenster

 

Schundblatt

 

hineingeschaut


Verlobung

 
Opernsaengerin
 

kleine

 

schlug

 

Wochen

 

spaeter

 
besuchte
 

schaffen

 

Freude

 
schoenen