FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   >>  
m und Emmerich duerfen Sie sich ruhig verbinden. Ich gebe zu, dass sich die beiden in der Waltersburger Schlacht feig und schaebig benommen haben. Waehrend Sie kaempften, hat der eine gezeichnet, der andere seine Hymne gesungen. In den Kampf eingegriffen haben sie beide nicht, obwohl es ihre Pflicht war. Sie sind eben keine Helden. Ein Fest aber ist keine Schlacht; da werden die zwei ihren Mann stellen. Im uebrigen gebe ich Ihnen zu bedenken, dass, falls Sie sich fernhielten, Fraeulein Agathe aus der Waldschoelzerei den schweren Verdacht schoepfen koennte, Sie haetten Ihren Gram um die verlorene Eva immer noch nicht verwunden." "Oh", rief da Piesecke, "den hab ich gruendlich verwunden. Aber Sie haben recht, der Verdacht laege nahe. Also mache ich mit!" Schon am naechsten Morgen kehrten unter ungeheurem Hallo Methusalem und Emmerich nach dem Ferienheim zurueck. Eine Stunde spaeter fand die erste "Geheime Sitzung des intimeren Festausschusses", bestehend aus Methusalem, Emmerich und Piesecke, statt. Ich hatte bescheiden angefragt, ob ich eine beratende Stimme im Ausschuss haben duerfte, dieses war aber abgelehnt worden. ------------------------------------------------------- Was hatten wir fuer einen schoenen Heiligen Abend! Auch ueber die Festtage war unsere Anstalt mit Gaesten gut besetzt, aber die Leute waren alle kurz vor dem Christabend etwas stiller geworden. Ich merkte, wie viele an Heimweh litten. Durch einen besonderen Anschlag war rechtzeitig bekanntgegeben worden, dass jeder Feriengast ein Paket nach Hause senden und ein solches von Hause erbitten solle. In den letzten Tagen trafen viele solche Liebesgaben bei uns ein. Sie wurden in der Direktion aufgestapelt. Wie nun der Abend kam am 24. Dezember, dieser heilig-suesse Abend, an dem alle Herzen anders gehen als sonst, ritt auf schneeweissem Ross Knecht Ruprecht von Haus zu Haus. Hinter ihm fuhren in einem mit Silber, Gold und Tannengruen geschmueckten Schlitten vier Engelein, von denen eines die kleine Luise war, dann kam ein Blaeserchor, zuletzt stampften Zwerge und Waldgeister durch den Schnee, die schleppten alle Pakete auf den Schultern und taten, als ob sie schwer daran zu tragen haetten. Vor jedem Bauernhof wurde haltgemacht. In der grossen Stube brannte der Christbaum; Knecht Ruprecht trat ins Zimmer und sagte seinen Weihnachtsgruss, die Engelchen sangen ein Lied, der Blaeserchor blies vor dem Hause einen Choral, und die Zwerge und Wald
PREV.   NEXT  
|<   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   >>  



Top keywords:

Emmerich

 

Blaeserchor

 
Zwerge
 

Piesecke

 
verwunden
 

Knecht

 

Ruprecht

 
Methusalem
 

haetten

 

Verdacht


worden

 

Schlacht

 

Heimweh

 
merkte
 

stiller

 

heilig

 
suesse
 

Christabend

 

litten

 

Dezember


dieser
 

geworden

 
Direktion
 
rechtzeitig
 

erbitten

 
Anschlag
 

solches

 

senden

 

Herzen

 

bekanntgegeben


letzten

 

besonderen

 

wurden

 
Feriengast
 

Liebesgaben

 

trafen

 

solche

 

aufgestapelt

 

Silber

 

Bauernhof


haltgemacht

 

grossen

 
Schultern
 

schwer

 

tragen

 

brannte

 

Christbaum

 

sangen

 

Choral

 
Engelchen