FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196  
197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   >>  
ich die Traenen rinnen, wie Wasser einer fremden Oase. Ich haette lange so mit dem aufgestuetzten Haupt sitzen moegen. Wieviel Zeit verging, weiss ich nicht. Da hoerte ich Evas Stimme. "Haben Sie keinen guten Rat fuer mich, lieber Freund?" "Lieber Freund!" Unter allen Gestirnen, die an unserem Himmel flimmern, ist dieses Wort wohl eines der hellsten. Aber wenn es ein Weib sagt, das man liebt, bekommt dieser Stern ein ueberweisses Licht, ist wie ein Schimmer aus einer Welt, die in Eiseskaelte untergeht. "Warum sagen Sie nichts? Wissen Sie nicht einmal als Arzt etwas zu sagen?" Da erhob ich mich. "Wohl, liebe Eva! Ich glaube, ich kann Ihnen die Sache richtig auseinandersetzen." Ich war ueber mich selbst verwundert. Wie ein trockener, etwas pedantischer Magister sprach ich: "Sehen Sie, Eva, Sie stecken zu tief in der Romantik! Sie denken sich den Freiersmann so wie Lohengrin, der als Fremdling ans Ufer steigt, die Holde, die von aller Welt geaechtet wird, an der Hand nimmt und sagt: Frei aller Schuld ist Elsa von Brabant. Und drei Minuten spaeter: Elsa, ich liebe dich! Unser Stefenson ist nicht von dieser Schwanenritterart, er faehrt auf dem Passagierdampfer, ist hausbacken, nuechtern, verfaehrt vorsichtig." "Verstellen Sie sich doch nicht, lieber Freund! Das ist doch nicht Ihre Art, so zu sprechen!" "Doch, doch! Es ist ganz meine Art, so zu sprechen! Eva, ich will Ihnen ehrlich folgendes sagen: Stefenson hat nicht nur Sie pruefen wollen, sondern auch mich, auch unsere ganze Anstalt. Er schaetzt wahrscheinlich drei Dinge: Erstens das Geld, das er fuer ein Unternehmen anlegt (und das ist ihm als Kaufmann durchaus nicht uebelzunehmen), zweitens seine Geschaeftsfreunde, unter denen er keine unfaehigen Gesellen haben will (auch das ist ohne weiteres zu billigen), und drittens die Liebe oder die Ehe, in welcher Richtung er durchaus klar sehen will. Die Beurteilung dieses dritten Punktes wage ich nicht, da ich von Liebe nichts verstehe." In diesem Augenblick wurde die Tuer geoeffnet. Stefenson erschien. "Ich bitte um Entschuldigung", sagte er, "und versichere, dass ich an der Tuer nicht gehorcht habe. Ich entlasse Dienstmaedchen ob solch schmaehlicher Schwaeche. Aber der Herr Doktor hat so deutlich gepredigt, dass jedermann, der den anstossenden Korridor entlang ging, Wort fuer Wort verstehen musste. Darf ich mir zu der Sache das Wort erlauben?" "Bitte!" "Erstens mal das Geld. Schoen! Ich schaetze e
PREV.   NEXT  
|<   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196  
197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   >>  



Top keywords:

Freund

 
Stefenson
 

Erstens

 
dieses
 
nichts
 

durchaus

 

dieser

 

lieber

 
sprechen
 
ehrlich

Gesellen
 

weiteres

 

Geschaeftsfreunde

 

unfaehigen

 

zweitens

 

Unternehmen

 

unsere

 

Anstalt

 
schaetzt
 
wahrscheinlich

sondern

 

wollen

 

uebelzunehmen

 

billigen

 

folgendes

 

Kaufmann

 
anlegt
 
pruefen
 

dritten

 
deutlich

Doktor

 
gepredigt
 

jedermann

 
anstossenden
 
Schwaeche
 

Dienstmaedchen

 
entlasse
 

schmaehlicher

 

Korridor

 
entlang

Schoen

 

schaetze

 

erlauben

 

verstehen

 

musste

 

gehorcht

 
Beurteilung
 

Punktes

 

welcher

 

Richtung