FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201  
202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   >>  
itte ich mir zu beweisen", sagte er heiser vor Wut. Er setzte sich auf eine Tischkante; ich lehnte an einem Schrank ihm gegenueber. "Ich erinnere dich daran, Joachim, dass das schoene Maedchen, das Katharina hiess, damals zwar deine blinde, wahnsinnige Leidenschaft erregt, aber dass sie dich niemals geliebt hat, dass sie so ehrlich war, es dir zu sagen." "Hoer auf damit!" "Nein, da liegt die Wurzel zu allem Unheil, das kam. Als du von dem Maedchen abgewiesen warst, tatest du das, was du immer tatest, wenn du einen Wunsch durchaus durchsetzen wolltest, du hingst dich an die Kleiderrockfalten der Mutter." Er sprang herunter vom Tisch und trat drohend vor mich. "Benimm dich immerhin auch in dieser Stunde noch mit einigem Anstand, Joachim! Du hast mir so viel von meinem Leben genommen, fuenf volle bluehende Jahre, dass ich ein Recht habe, dich als meinen Schuldner zu betrachten und endlich mit dir abzurechnen." Er wich zurueck, lachte veraechtlich und trat ans Fenster. "Ich habe dich nicht aufgefordert, mir zu folgen." "Nein, aber die Mutter hat es getan, die dich von Kind auf zu einem jaemmerlichen Egoisten erzogen hat." "Sag noch ein Wort gegen die Mutter, und ich halte mich nicht laenger!" "Du sprichst wie ein Raufbold, Joachim, und ich schaeme mich fuer dich. Wie ich innerlich zur Mutter stehe, geht daraus hervor, dass ich auf ihren stillen Wunsch hin, dich wiederzuhaben, meine Jugend opferte. Aber nicht davon wollte ich sprechen, sondern von deinem Verhaeltnis zu Katharina. Das Maedchen sagte dir damals, dass seine Liebe einem anderen gehoere, deinem Freunde ..." "Hoer auf - ich ertrage das nicht!" "Ich weiss, trotz deiner Brutalitaet anderen gegenueber bist du, was die eigene werte Person anlangt, sehr feinfuehlig; nicht einmal eine wahrheitsgemaesse Aussprache ertraegst du. Aber ich erspare sie dir nicht. Ich halte dir den Spiegel vor, damit du weisst, wenn du von hier fortziehst, dass es jemand auf der Welt gibt, der keine Spur von Mitleid, ja nicht einmal von Achtung mehr fuer dich hat, und das ist dein Bruder, der dich unter allen Menschen auf der Welt am besten kennt." Er erwiderte nichts mehr; er starrte mich nur an. Ich setzte kaltbluetig die Abrechnung fort. "Du wandtest dich damals an die Mutter, und die Mutter setzte bei den Eltern des Maedchens alle Hebel fuer dich ein. Die Leute hatten sechs Toechter. Eine von ihnen versorgt zu sehen, war ihr sehnlichster Wunsch. Du warst appr
PREV.   NEXT  
|<   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201  
202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   >>  



Top keywords:

Mutter

 
damals
 

Maedchen

 
setzte
 
Joachim
 

Wunsch

 

anderen

 

tatest

 
einmal
 
gegenueber

Katharina
 

deinem

 

anlangt

 

eigene

 

Person

 

stillen

 

hervor

 

Aussprache

 
ertraegst
 
wahrheitsgemaesse

daraus

 

feinfuehlig

 

gehoere

 

Freunde

 

ertrage

 

sprechen

 
sondern
 
Verhaeltnis
 

Brutalitaet

 
wiederzuhaben

Jugend

 
opferte
 

wollte

 
deiner
 
Bruder
 

Maedchens

 
Eltern
 

kaltbluetig

 

Abrechnung

 
wandtest

sehnlichster

 

versorgt

 

hatten

 

Toechter

 

starrte

 

Mitleid

 
jemand
 

Spiegel

 

weisst

 

fortziehst