FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193  
194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   >>   >|  
blieb, dass Barthel und der Direktor mehr gewusst hatten als ich. Eine Freundschaft zwischen Stefenson und mir wollte ich nicht mehr gelten lassen. Piesecke schlich sich ins Heim zurueck, ohne uns. Er wollte weiterhin Piesecke sein, und vergebens zerbrachen sich unsere Kurgaeste die Koepfe, wer der in der "Neustaedter Umschau" genannte Prinz sein moege. Der "Verdacht" blieb schliesslich auf einem Referendar sitzen, der im Grundhof wohnte und sich die Rolle des heimlichen Herzogs wohlgefallen liess. Dieser Referendar lehnte alle grobe Arbeit von nun an ab. Die Damen waren entzueckt ueber seine hocharistokratischen Haende. Sie ruehmten die edle Zurueckhaltung in Ton und Gebaerde, die Guete, die nie zur Vertraulichkeit wird, sondern immer Guete bleibt, die Sprache, die trotz ihres leise verschleierten Timbers und ihrer entgegenkommenden Art doch unabweisbare Befehle gibt, die Augen, die so wissend, so durch den Hoehenblick von Jugend auf geschaerft zu blicken wussten; sie ruehmten selbst kleine Nonchalancen, die sich eben nur der unter dem Kronenhimmel Geborene gestattet. Dieser Mann lachte und laechelte nicht; er zuckte nur mit den Mundwinkeln. Er sagte nicht "nein" zu irgendeinem Verlangen, sondern dieses Verlangen erstarb von selbst vor einem einzigen Faltenwoelkchen, das sich auf der Stirn des Hohen bildete; er konnte aber auch durch ein einziges freundliches Lidersenken gewaehren, "ja" sagen, wie kein anderer Mensch "ja" zu sagen vermag. Keine Erziehung fuehrt zu solcher Haltung. Kein Emporkoemmling kann sie erlernen. Rasse! Vererbung von Herreninstinkten durch Jahrhunderte! Das ist's! Und der heimliche Herzog ging in schlichter, leutseliger Wuerde durch das Gewimmel aller derer, die ihm taeglich in den Weg zu laufen wussten. Er empfing keine Besuche - er erteilte Audienzen; er plauderte nicht - er hielt Cercle. Mir machte alles dies so viel Spass, dass ich den Direktor ersuchte, dem heimlichen Herzog noch auf weitere zwei Wochen die wesentlich erleichterten Zahlungsbedingungen zu gewaehren; denn der Referendar hatte bisher nur gelegentlich geringe Remunerationen genossen, und sein Vater, der ein biederer Sattlermeister war, hatte auch nicht viel Geld uebrig. Das alles hatte mit ihrem Artikel die "Neustaedter Umschau" getan. An Piesecke dachte kein Mensch ... Barthel, der Heimtuecker, war inzwischen auch aus der Haft entlassen worden. Er liess sich bei mir melden, aber es wurde ihm gesagt, ich sei nicht zu
PREV.   NEXT  
|<   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193  
194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   >>   >|  



Top keywords:

Piesecke

 
Referendar
 

wussten

 
selbst
 
Verlangen
 

Barthel

 

Direktor

 

heimlichen

 
Dieser
 
ruehmten

sondern
 

Herzog

 

Mensch

 

gewaehren

 

Umschau

 

wollte

 

Neustaedter

 

schlichter

 
leutseliger
 
heimliche

Wuerde

 

empfing

 

Besuche

 

erteilte

 

laufen

 

zurueck

 
taeglich
 
Gewimmel
 

Herreninstinkten

 
weiterhin

anderer

 
vermag
 

vergebens

 
einziges
 
freundliches
 

Lidersenken

 
zerbrachen
 

Erziehung

 

fuehrt

 
erlernen

Vererbung

 

Audienzen

 

Emporkoemmling

 

solcher

 

Haltung

 

Jahrhunderte

 
plauderte
 

Artikel

 

dachte

 

uebrig