FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152  
153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   >>   >|  
am meisten. Aber auch der frueher so rosige Teint war verloren; die Haut schimmerte blass und feucht; die Kinderaugen, die so uebermuetig blitzen und lachen konnten, hatten wohl ihre wunderbare Schoenheit noch, aber sie blickten muede und traurig. Waehrend wir so gingen, sprach ich ueber harmlose Dinge, ueber die Ernte, ueber Vater Barthel. Sie gab kurze Antworten, blieb immer einen Schritt hinter mir und vermied es, mir ins Gesicht zu schauen. Als wir an den schmalen Pfad kamen, atmete sie ersichtlich auf. Jetzt konnten wir nicht mehr nebeneinander gehen. Sie bestand darauf, dass ich voranschritt. So kamen wir zur Klause. Hoch ragte das Bild des Erloesers, und ich dachte an jenen kalten Wintertag, da ich grausam zu dieser Frau gewesen war und mir nachher der milde Freund Mariens von Magdala einfiel. Heute wollte ich nicht grausam sein. Diese Frau war so muede, so geschlagen; sie brauchte keine Strafe mehr. "Magdalena", sagte ich, "ich habe gehoert, dass Sie gern mit unserer kleinen Luise gespielt haben. Das Kind ist viel auf dem Forellenhof. Wird es Ihnen hier nicht fehlen?" Sie seufzte schwer. "Ja, es wird mir fehlen. Aber auf dem Forellenhof nimmt es jetzt meist das junge Fraeulein, die Baerbel, und mir hat Luise versprochen, dass sie mich alle Tage besuchen will. Sie spielt gern mit dem Reh." "Und Sie haben dem Kinde auch viele Geschichten erzaehlt?" "Ja, sie hoert gerne Maerchen." "Haben Sie auch mit ihr gelesen, geschrieben und gerechnet?" "Ja, ich tue das sehr gern." "Hm." Ich machte eine Pause. Dann sagte ich: "Das Kind ist ja bald hier, bald dort, und es soll sich auch weiterhin austoben. Aber als staendiges Unterkommen haette ich fuer die Kleine gern ein stilles Heim. Wenn es Ihnen recht ist, Magdalena, gebe ich Luise zu Ihnen in Pflege." Da schrie sie kurz und jaeh auf. "Herr Doktor, wenn Sie das tun, erweisen Sie mir eine grosse Gnade!" Ich sah ihr in die flammenden Augen und sagte: "Ich werde es tun." Nun fasste sie mich an den Haenden; ihr ganzer Koerper bebte. "Eine Gnade!" wiederholte sie. "Ich bin so verlassen, und ich habe das Kind so lieb!" Sie liess mich los, legte einen Arm ueber die Augen, trat ein wenig zurueck und stand so ein Weilchen still da. Ploetzlich begann sie bitterlich zu weinen. "Was ist Ihnen, Magdalena?" "Es geht nicht; es geht nicht!" schluchzte sie; "wenn Sie - wenn Sie wuessten, wer ich bin, wuerden Sie mir das Kind nicht uebergeben.
PREV.   NEXT  
|<   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152  
153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   >>   >|  



Top keywords:

Magdalena

 
konnten
 

grausam

 

fehlen

 

Forellenhof

 

meisten

 
spielt
 
weiterhin
 

austoben

 

haette


Unterkommen

 

besuchen

 

staendiges

 

Kleine

 

geschrieben

 
gerechnet
 

gelesen

 
Maerchen
 

machte

 

erzaehlt


Geschichten

 

zurueck

 

Weilchen

 
verlassen
 

Ploetzlich

 

wuessten

 

wuerden

 

uebergeben

 
schluchzte
 

begann


bitterlich

 

weinen

 
wiederholte
 

schrie

 

Doktor

 

Pflege

 
frueher
 
erweisen
 

Haenden

 

ganzer


Koerper
 

fasste

 

grosse

 

flammenden

 

stilles

 

atmete

 

ersichtlich

 
lachen
 

schmalen

 
hatten