FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132  
133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   >>   >|  
oene Maedchen, eine weisse Taube sass auf der Rueckenlehne der Bank, ein goldgefiederter Hahn blinzelte mit seinen Aeuglein zu dem Maedchen empor, wartend, ob fuer ihn etwas abfalle. Dann kam der grosse Zottelhund, wedelte mit seinem buschigen Schwanz den Hahn gutmuetig, aber bestimmt zur Seite, nahm dessen Platz ein und sass in stummer Bewunderung vor der schoenen Frau. Und noch ein anderer schaute verliebt zu dem Maedchen hin, das war Piesecke, der an der Stalltuer lehnte und eine Sense in der Hand hielt. Oh, den armen Piesecke scheint es ganz arg erwischt zu haben. Er verdrehte die Augen und seufzte einmal so laut, dass man es ueber den Hof hinweg hoerte. Ich aergerte mich ueber den Menschen. Gleich wurde mir eine Genugtuung. Eine derbe Faust kam aus der Stalltuer heraus, gab dem traeumenden Piesecke einen Stoss in den Ruecken, dass er samt seiner Sense in den Hof taumelte, und eine rauhe Stimme rief: "Schlaf nicht, du Doeskopp! Mach, dass du aufs Kleefeld kommst!" Die schoene Hanne blickte auf und lachte, Piesecke geriet in Wut, fuchtelte mit seiner Sense ein wenig vor der inzwischen geschlossenen Stalltuer herum und ging dann niedergeschlagen ueber den Hof. Am Tor traf er mich. "Das ist eine Gemeinheit", sagte er und hatte Traenen in den Augen. "Piesecke", troestete ich ihn, "ich bin Zeuge dessen gewesen, was jetzt vorfiel. Das ist gegen jede Ordnung, ist gegen den Sinn unseres Ferienheims. Der Knecht Ignaz hat sich gegen einen Kurgast solche Frechheiten nicht herauszunehmen. Ich werde energisch mit dem Bauern reden. Oder soll ich Sie auf einem anderen Hofe unterbringen?" "Um Gottes willen nicht", rief Piesecke erschrocken; "ich - ich - da hielte ich's ja gar nicht aus auf einem anderen Hofe ... ich - ich hab mich ja schon so - so - an den Grobian gewoehnt." Und er ging gesenkten Hauptes mit seiner Sense davon. Ich begruesste eben die blonde "Hanne", da trat auch schon der Bauer Barthel aus der Haustuer. Das war mir nicht lieb, und so sagte ich ein bisschen unwirsch: "Barthel, das geht aber nicht, dass Sie Knechte mieten, die unsere Kurgaeste verpruegeln. Denken Sie mal, wenn das in der Oeffentlichkeit bekannt wuerde! Da kaeme niemand mehr zu uns. Den langen Ignaz muessen Sie entlassen." "Ich kann nich, Herr Dukter", erwiderte Barthel achselzuckend. "Ma kriegt so schwer 'n gutten Knecht. Kurgaeste kriegt ma zehnmal leichter wie 'n Knecht. Und a Ignaz, den kenn ich vu Jugend uff, das is a ganzer
PREV.   NEXT  
|<   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132  
133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   >>   >|  



Top keywords:

Piesecke

 
Stalltuer
 

seiner

 

Barthel

 

Maedchen

 

Knecht

 
Kurgaeste
 
kriegt
 

anderen

 

dessen


blonde

 

hielte

 

goldgefiederter

 

erschrocken

 

Gottes

 
willen
 

begruesste

 
gesenkten
 

gewoehnt

 

Grobian


Hauptes

 

blinzelte

 

Kurgast

 
solche
 

wartend

 

unseres

 

Ferienheims

 

Frechheiten

 
herauszunehmen
 

Aeuglein


seinen

 

energisch

 
Bauern
 

unterbringen

 

schwer

 

weisse

 
achselzuckend
 
erwiderte
 

Dukter

 

gutten


Jugend
 

ganzer

 

zehnmal

 

leichter

 

entlassen

 

muessen

 

mieten

 
unsere
 

verpruegeln

 
Denken