FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134  
135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   >>   >|  
ann doch nich als Blindekuh vor Ihn'n stehn!" Das Maedchen machte ein erheuchelt ernstes Gesicht. "Also, Barthel, diese Augen lasse ich nicht auf mir sitzen. Ich werde Ihre Frau Gemahlin zur Rechenschaft ziehen." "Um Gottes willen nich! Wenn das 'rumkummt, schrei'n ja die Leute Feuer!" Da trat Frau Susanne Barthel aus der Haustuer. "Hatt' ich mir's nich geducht? Steht a nich schon wieder?" sagte sie. "Ja, Frau Barthel", rief Eva, "und er macht Augen auf mich!" "Nich wahr, Fraeulein Hanne, Sie haben ooch Ihren Spass an dem alten Esel?" Das Weiblein fing an zu lachen, dass ihr die Augen traenten. "Also, wenn der Augen macht", schluchzte sie unter Lachen, "da kommt keen gestoch'nes Kalb dagegen auf." "Weib", schrie Barthel erbost; "du bist eifersuechtig. Du hast keen'n Grund dazu!" "Nee, nee", schlenkerte die dicke Susanne prustend mit den Haenden; "du kannst um de ganze Welt 'rum Augen machen, 's faellt keener druff 'rein!" Und sie ging vergnuegt ins Haus zurueck. Barthel stopfte ob des vernichtenden Urteils ueber seine maennliche Anziehungskraft die Haende in die Hosentaschen und sagte: "Das is eene Gemeinheit! Immer lacht se, schon wie se noch meine Braut war, lacht se mich immer aus." "Seien Sie doch froh, Barthel, dass Sie eine so lustige Frau haben." "Nee, nee, Herr Dukter, olles mit Respekt gesagt, aber das verstehen Se nich! Sie sind nicht verheirat't. Sehn Se, wenn a Weib schimpft, oder wenn se flennt, oder wenn se mit Tellern schmeisst, oder wenn sie furtlooft, koenn'n Se sich immer noch Ihren Kopp ufsetzen; aber wenn se lacht, sind Se geliefert." Nach dieser Bemerkung hob der Philosoph aus dem Volke den Kopf und lachte selber. Und ich benutzte die Gelegenheit und bat Barthel, mir seine Meinung ueber seine Kurgaeste mitzuteilen. Sowenig ich mich sonst um den Stand der von mir persoenlich nicht behandelten Kurgaeste kuemmere - wer auf dem Forellenhof lebt, weiss ich. Ach, ich wollte es mir ja immer noch nicht zugestehn, aber ich glaube oft, dass ich selbst "Augen" auf die schoene Eva Bunkert mache, die hier "Hanne" heisst. Und wenn ich ehrlich sein will, ist das auch der Grund, warum ich gerade die Besucherliste des Forellenhofes kenne. Jetzt sagte ich gutgelaunt: "Also, Barthel, schiessen Sie mal los mit Ihrem Aerger ueber unsere Kurgaeste." Ich hatte mich inzwischen zu Hanne auf die Bank gesetzt, Barthel hockte auf einem umgekehrten Kartoffelkorbe uns gegenueber. Er machte s
PREV.   NEXT  
|<   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134  
135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   >>   >|  



Top keywords:

Barthel

 
Kurgaeste
 

Susanne

 

machte

 

schmeisst

 

furtlooft

 
Tellern
 
schimpft
 

inzwischen

 

flennt


Aerger

 

dieser

 

Bemerkung

 

geliefert

 

gesetzt

 
unsere
 

ufsetzen

 
hockte
 

lustige

 

gegenueber


gesagt

 

verstehen

 

Respekt

 
umgekehrten
 

Kartoffelkorbe

 

Dukter

 

verheirat

 

wollte

 
Forellenhof
 

Besucherliste


gerade

 

selbst

 
Bunkert
 

glaube

 

zugestehn

 

ehrlich

 
heisst
 
kuemmere
 

benutzte

 

Gelegenheit


schiessen
 

selber

 

schoene

 

lachte

 

Meinung

 

gutgelaunt

 

persoenlich

 
Forellenhofes
 

behandelten

 
mitzuteilen