FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134  
135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   >>   >|  
n. Die noerdliche dieser trieb 7 Infanterie- und 2 Kavalleriedivisionen zwischen Mosheiki und Wileity im Postawy-Abschnitt vor, in dem zunaechst nur 4 deutsche Bataillone standen, waehrend die suedliche mit 8 Infanteriedivisionen und den Uralkosaken die Sperre zwischen Naroczsee und Wisznewsee einzudruecken suchte, die von unserer 75. Reservedivision und der verstaerkten 9. Kavalleriedivision gehalten wurde. Also rund 128 russische gegen 19 deutsche Bataillone! Am 18. Maerz bricht der russische Angriff los. Nach einer artilleristischen Vorbereitung, wie sie die Ostfront in gleicher Staerke noch nie zu durchleben gehabt hatte, stuermen die feindlichen Massen gleich einer ununterbrochenen Sturzflut auf unsere duennbesetzten Stellungen. Doch vergeblich treiben russische Batterien und Maschinengewehre die eigene Infanterie gegen die deutschen Linien; umsonst maehen zurueckgehaltene feindliche Truppen die eigenen vordersten Linien nieder, wenn diese zu weichen und dem Verderben durch unser Feuer zu entgehen versuchen. Zu foermlichen Huegeln haeufen sich die russischen Gefallenen vor unserer Front. Die Anstrengungen fuer den Verteidiger sind freilich in das Ungeheuere gesteigert. Eingebrochenes Tauwetter fuellt die Schuetzengraeben mit Schneewasser, verwandelt die bisher deckenden Brustwehren in zerfliessenden Erdbrei und macht aus dem ganzen Kampffeld einen grundlosen Morast. Bis zur teilweisen Bewegungsunfaehigkeit schwellen den Grabenbesatzungen die Gliedmassen in den eisigen Wassern an. Allein es bleibt genug Lebenskraft und Kampfeswille in diesen Koerpern, um die feindlichen Anstuerme immer wieder zu brechen. So bringt der Russe auch diesmal alle Opfer vergebens, und vom 25. Maerz ab koennen wir siegessicher auf unsere Heldenscharen am Naroczsee blicken. Der Deutsche Heeresbericht vom 1. April 1916, der unter unserer Mitwirkung entstand, sprach sich nach Beendigung der Schlacht folgendermassen aus: "Welcher groessere Zweck mit den Angriffen angestrebt werden sollte, ergibt folgender Befehl des russischen Hoechstkommandierenden der Armeen an der Westfront vom 4. (17.) Maerz, Nr. 537: "Truppen der Westfront! Ihr habt vor einem halben Jahre, stark geschwaecht, mit einer geringeren Anzahl Gewehre und Patronen den Vormarsch des Feindes aufgehalten und, nachdem ihr ihn in dem Bezirk des Durchbruches bei Molodetschno aufgehalten habt, eure jetzigen Stellungen eingenommen. Seine Majestaet und die He
PREV.   NEXT  
|<   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134  
135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   >>   >|  



Top keywords:

russische

 

unserer

 

russischen

 

Infanterie

 

unsere

 

Naroczsee

 

Truppen

 

feindlichen

 
Stellungen
 

Westfront


aufgehalten
 

zwischen

 

deutsche

 
Linien
 

Bataillone

 
wieder
 
brechen
 

bringt

 

siegessicher

 

Heldenscharen


vergebens

 

diesmal

 
koennen
 

teilweisen

 
Bewegungsunfaehigkeit
 

schwellen

 

Morast

 

grundlosen

 
Erdbrei
 

ganzen


Kampffeld

 

Grabenbesatzungen

 

Gliedmassen

 

diesen

 

Kampfeswille

 

Koerpern

 

Anstuerme

 

Lebenskraft

 
blicken
 
Wassern

eisigen

 

Allein

 

bleibt

 

Beendigung

 

Anzahl

 

geringeren

 

Gewehre

 

Patronen

 

Vormarsch

 

geschwaecht