FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154  
155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   >>   >|  
tischen Gebaren hatte seine Auffassung wohl nichts gemein. General Jekoff liebte seine Soldaten und ward von ihnen geliebt. Sein Vertrauen zu ihnen, auch in politischer Beziehung, war ein sehr weitgehendes. Bemerkenswert in dieser Richtung war eine seiner Aeusserungen, als Zweifel darueber auftauchten, ob der bulgarische Soldat sich nicht etwa weigern wuerde, gegen den Russen zu kaempfen: "Wenn ich meinen Bulgaren sage, sie sollen kaempfen, dann werden sie es tun, gegen wen es auch sei!" Im uebrigen waren dem General einzelne im Volkscharakter liegende Schwaechen seiner Soldaten nicht unbekannt. Ich werde hierauf spaeter noch zurueckkommen. Ausser mit den leitenden militaerischen Persoenlichkeiten trat ich in Pless auch mit den politischen Fuehrern unserer Bundesgenossen in persoenliche Fuehlung. Ich moechte an dieser Stelle nur vom osmanischen Grosswesir Talaat Pascha und dem bulgarischen Ministerpraesidenten Radoslawow sprechen. Talaat Pascha machte den Eindruck eines genialen Staatsmannes. Er war sich ueber die Groesse der Aufgabe wie ueber die Maengel seines Staatswesens nicht im Zweifel. Wenn es ihm nicht gelang, die Selbstsucht und die nationale Traegheit, die auf seinem Vaterlande lastete, auszurotten, so lag das lediglich an der Groesse der dabei zu ueberwindenden Schwierigkeiten. Es konnte eben nicht in Monaten gebessert werden, was in Jahrhunderten versaeumt war, was Vermischung von Volksrassen und innere, moralische Erschoepfung weiter Kreise des Staates laengst vor dem Kriege verdorben hatten. Er selbst trat mit reinen Haenden an die Spitze seines Staates und blieb mit reinen Haenden dort. Talaat war ein vollwertiger Vertreter des alten, ritterlichen Tuerkentums. Politisch unbedingt zuverlaessig, so begegnete er mir zum ersten Male 1916, so verabschiedete er sich von uns im Herbste 1918. Die Schwaechen der tuerkischen Staats- und Kriegsleitung lagen in ihrer grossen Abhaengigkeit von den inneren Verhaeltnissen. Politische und wirtschaftlich selbstsuechtige Persoenlichkeiten der sogenannten Komiteeregierung mischten sich in die kriegerische Fuehrung und banden dieser in vielen Faellen die Haende, so dass sie ausserstande war, richtig erkannte Missstaende mit an sich vorhandenen Mitteln zu bessern. Zwar taten einzelne hervorragende Maenner alles, was in ihren Kraeften stand. Aber die staatliche Gewalt durchdrang nicht mehr das Reich. Das Herz des Landes, Konstantinopel, pulsierte zu schwach und trieb kei
PREV.   NEXT  
|<   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154  
155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   >>   >|  



Top keywords:

dieser

 

Talaat

 

werden

 

kaempfen

 

reinen

 

Groesse

 

seines

 

Staates

 
Persoenlichkeiten
 

Pascha


Haenden
 

Schwaechen

 

einzelne

 
Zweifel
 

seiner

 
Soldaten
 
General
 

vollwertiger

 

Vertreter

 

Spitze


ritterlichen

 

begegnete

 
durchdrang
 

Gewalt

 
zuverlaessig
 

unbedingt

 

Tuerkentums

 

Politisch

 
hatten
 

Volksrassen


schwach

 

innere

 

Vermischung

 

versaeumt

 

Monaten

 

gebessert

 

Jahrhunderten

 

moralische

 
Erschoepfung
 
verdorben

Konstantinopel

 

selbst

 

Kriege

 

weiter

 

Kreise

 

pulsierte

 

laengst

 

Landes

 

hervorragende

 

kriegerische