FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168  
169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   >>   >|  
erz werde ich fuer mich allein behalten und--fuer Dich, mein Vater," fuegte sie mit einem innigen Blick hinzu. "Es soll nicht wieder der Spielball unwuerdiger Laune werden." "Das ist brav und recht, mein Kind," sagte Herr Challier, "das ist tapfer und meiner Tochter wuerdig. Und Gott, der die Zukunft der Menschen lenkt," fuegte er die Haende faltend hinzu, "er wird auch nicht zulassen, dass Dein Herz in kalte Einsamkeit verschlossen bleibt, auch Dir wird noch Glueck, Wonne und Freude zu Theil werden." Schweigend, mit schmerzlichem Laecheln schuettelte Luise den Kopf und ging hinaus, um die Geschaefte der haeuslichen Wirthschaft zu ordnen. Von diesem Augenblick an war zwischen Vater und Tochter von der Sache nie mehr die Rede, und ruhig ging das einfache Leben in dem alten Hause seinen Weg. Herr Vergier, welcher sich eine Zeit lang wenig im Hause hatte sehen lassen, kam wieder oefter dorthin. Er leistete dem Alten Gesellschaft, sprach mit ihm ueber die Geschichte und ueber die Fragen der Politik, welche die oeffentliche Meinung bewegten. Sein frueher so heftiges und aufgeregtes Wesen war augenscheinlich ruhiger und sanfter geworden; er schien sich allmaehlig von den Ansichten des alten Herrn ueberzeugen zu lassen und hielt sich von allen heftigen Ausfaellen gegen das Kaiserthum, von allen scharfen Urtheilen ueber die Regierung zurueck--er hatte waehrend des Plebiscits sich von jeder Agitation der democratischen Partei, mit welcher er frueher innig verbunden gewesen war, fern gehalten,--der alte Herr Challier war darueber sehr erfreut und erblickte darin eine Wirkung des Einflusses, den er auf die Ansichten des Herrn Vergier ausuebte. Das Verhaeltniss zwischen Beiden war in Folge dessen ein immer freundschaftlicheres und herzlicheres geworden. Auch Fraeulein Luise trat Herrn Vergier immer naeher, er unterhielt sich freundlich und ruhig mit ihr; er sprach mit ihr ueber viele Dinge, welche den regen Geist des jungen Maedchens interessirten, und niemals kam ein Wort ueber seine Lippen, das an die Vergangenheit erinnerte oder die Hoffnungen und die Wuensche beruehrte, die er frueher gehegt, und die er frueher in so heftiger und leidenschaftlicher Weise gegen sie ausgesprochen hatte. Das junge Maedchen, das anfaenglich verschlossen, kalt und zurueckhaltend gegen ihn gewesen war, begann in seiner Unterhaltung Zerstreuung und Beruhigung zu finden, und so kam es, dass nach Verlauf einiger Zeit Herr Vergier wieder der ta
PREV.   NEXT  
|<   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168  
169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   >>   >|  



Top keywords:

Vergier

 
frueher
 
wieder
 

gewesen

 
lassen
 
zwischen
 
welcher
 

geworden

 

Ansichten

 

verschlossen


werden
 

welche

 

sprach

 

Tochter

 
fuegte
 
Challier
 

erfreut

 

Einflusses

 

Wirkung

 
erblickte

Partei
 

scharfen

 

Urtheilen

 

Regierung

 
zurueck
 

Kaiserthum

 

Ausfaellen

 
ueberzeugen
 

heftigen

 
waehrend

Plebiscits
 

gehalten

 

verbunden

 

Agitation

 

democratischen

 
darueber
 

naeher

 

ausgesprochen

 

Maedchen

 
anfaenglich

leidenschaftlicher

 

Wuensche

 

beruehrte

 

gehegt

 
heftiger
 

zurueckhaltend

 

Verlauf

 
einiger
 

finden

 

Beruhigung