FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173  
174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   >>   >|  
der Koenig von Preussen es verweigert habe, den Botschafter Frankreichs zu empfangen und dass dieses die Wuerde Frankreichs beleidigende Factum durch eine Depesche von Berlin den europaeischen Hoefen mitgetheilt sei. Ungeheuer war die Aufregung, welche diese Mittheilung in ganz Paris hervorgerufen hatte. Diese Aufregung wurde fortwaehrend gesteigert durch alle die Mittel, ueber welche die Polizei des Kaiserreichs in so reichem Masse verfuegen konnte. Man sprach nicht mehr von der Candidatur des Prinzen von Hohenzollern auf den spanischen Thron, eine Sache, die man niemals so recht eigentlich begriffen und verstanden hatte. Man sprach nicht mehr von dieser oder jener politischen Frage, man sprach nur noch von der Beleidigung Frankreichs. Die ganze Entruestung der Bevoelkerung richtete sich gegen diesen preussischen Minister, den die Erfolge von Sadowa so weit verblendet hatten, dass er es wagen koenne, Frankreich, das unbesiegliche Frankreich, die erste Macht Europa's zu beleidigen. Im Corps legislatif hatten zwar die Tage vorher die Mitglieder der Linken die Vorlegung der Depesche verlangt, durch welche jene Thatsache von Preussen den uebrigen Maechten mitgetheilt worden waere und sie hatten den ausweichenden Antworten der Minister gegenueber die schaerfsten Reden gegen dieselben gefuehrt. Alle diese Reden hatten die Pariser nicht gehoert und gelesen, denn man las zu jener Zeit keine Journale, sie hatten sie auch nicht lesen wollen, denn wenn die Pariser einmal bis zu einem gewissen Grade der Erregung gelangt sind, so weisen sie jede Beruhigung zurueck und steigern in immer wachsendem Masse ihre Gefuehle bis zur hoechsten Siedehitze. Die Nachricht hatte sich verbreitet, dass der Kaiser von St. Cloud kommen werde, um in den Tuilerien einen Ministerrath abzuhalten. Die gluehende Mittagssonne, welche schon so oft die Pariser bis zum politischen Wahnsinn exaltirt hatte, hielt sie auch diesmal nicht ab, in dicht gedraengten Massen auf den Champs Elysees, der Place la Concorde und auf dem Carousselplatz die Ankunft des Kaisers zu erwarten. Endlich hoerte man vom Arc de Triomphe her laute Hochrufe erschallen und bald sah man die beiden Piqueurs in den gruen goldenen Livreen, welche der vierspaennigen Kalesche des Kaisers voranritten an dem Eingang der Champs Elysees nach dem Place la Concorde zu. Der Kaiser hatte keine militairische Escorte, er sass in Civil gekleidet, mit dem General Fave allein im Wagen, der langs
PREV.   NEXT  
|<   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173  
174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   >>   >|  



Top keywords:

welche

 

hatten

 

sprach

 
Frankreichs
 
Pariser
 

Concorde

 

Minister

 

Kaiser

 

Kaisers

 

Preussen


politischen

 

mitgetheilt

 

Elysees

 
Depesche
 
Aufregung
 

Frankreich

 
Champs
 

Tuilerien

 

Ministerrath

 
Mittagssonne

abzuhalten

 

gluehende

 

gelangt

 

Erregung

 

weisen

 

gewissen

 
wollen
 

einmal

 

Beruhigung

 
zurueck

Nachricht

 

Siedehitze

 
verbreitet
 

hoechsten

 
steigern
 

wachsendem

 

Gefuehle

 

kommen

 

Ankunft

 

Eingang


voranritten

 

Kalesche

 

goldenen

 

Livreen

 

vierspaennigen

 
militairische
 
Escorte
 

allein

 

General

 
gekleidet