FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185  
186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   >>  
euptern geschwebt hat, und es bleibt uns nur noch die Bitte uebrig: Gott schuetze Frankreich!" Er sprach diese Worte tief aus der Brust heraus, waehrend er die Augen wie fragend emporschlug. "Gott schuetze Frankreich!" wiederholten die drei Minister-- Vom Carousselplatz herauf ertoente in diesem Augenblick die Melodie der Marseillaise, welche ein vorueberziehendes Musikkorps intonirte, und in welche die versammelte Menge sogleich laut und kraeftig einfiel. Der Marschall Leboeuf blickte ganz erstaunt auf, Herr Ollivier hob die Hand empor und rief mit pathetischem Ton: "Der Geist Frankreichs, Sire, spricht aus diesen Toenen zu Euer Majestaet, der Geist der Freiheit und der Civilisation, vor welchem diese preussischen Armeen schnell werden zersprengt werden." Der Kaiser lauschte einen Augenblick schweigend den immer maechtiger anschwellenden Klaengen. "Moechten sie," sprach er leise, "die Daemonen der Revolution hinausfuehren auf die Schlachtfelder des nationalen Ruhms, damit ihre gewaltige Kraft sich zu immer festerer Erstarkung des Kaiserthums entwickele." Er schwieg noch einige Augenblicke--sein brennender Blick schien den Schleier der Zukunft durchdringen zu wollen. Dann sprach er mit liebenswuerdiger Artigkeit. "Nun, meine Herren Minister, schicke ich Sie fort--Jeder von uns muss an seine Arbeit, und die naechste Zeit wird uns deren viele bringen." Er reichte den Herren die Hand. Dieselben verliessen ernst und schweigend das Cabinet. Unmittelbar darauf meldete der Kammerdiener Herrn Rouher, den frueheren Staatsminister und gegenwaertigen Senatspraesidenten. Auf den zustimmenden Wink Napoleons trat dieser langjaehrige Leiter der kaiserlichen Regierung langsam und in fast feierlicher Haltung ein. Der Kaiser ging ihm heiter laechelnd entgegen und reichte ihm die Hand, welche Herr Rouher ehrerbietig ergriff und einen Augenblick in der Seinen hielt, waehrend er mit einem traurigen Ausdruck den Kaiser ansah. "Nun, mein lieber Rouher," sagte Napoleon, "wir stehen an der grossen Entscheidung, und ich hoffe, dass es nunmehr gelingen wird, die Kroenung des Gebaeudes zu vollenden, dessen Grundmauern Sie mit so viel Eifer und Beharrlichkeit aufgefuehrt haben." Das volle Gesicht des Herrn Rouher mit dem feinen beredten Munde und den klaren, scharf blickenden Augen zeigte eine Bewegung, welche diesem scharf berechnenden Meister der Dialektik und der parlamentarischen Debatte sonst nicht eigentue
PREV.   NEXT  
|<   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185  
186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   >>  



Top keywords:

welche

 

Rouher

 

sprach

 

Kaiser

 

Augenblick

 

Minister

 

schweigend

 
reichte
 

diesem

 

scharf


schuetze
 

Herren

 

werden

 

Frankreich

 
waehrend
 
dieser
 

langjaehrige

 

feierlicher

 

Haltung

 

langsam


Napoleons

 

kaiserlichen

 

Regierung

 

Leiter

 
Cabinet
 

bringen

 

Dieselben

 
verliessen
 

Arbeit

 

naechste


heiter

 

gegenwaertigen

 

Senatspraesidenten

 

zustimmenden

 

Staatsminister

 

frueheren

 

Unmittelbar

 

darauf

 
meldete
 

Kammerdiener


Napoleon

 

Gesicht

 

feinen

 

beredten

 

Beharrlichkeit

 

aufgefuehrt

 

klaren

 

blickenden

 
Debatte
 

parlamentarischen