FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204  
>>  
n sich unter diesen Emigranten fruehere Offiziere verschiedener Grade, darnach aber zwischen ihnen einen Unterschied zu machen, ist nicht moeglich,--der Koenig Georg hat im Exil noch Ernennungen vorgenommen, die doch nicht in Betracht gezogen werden koennen. Ich wuerde daher Eurer Majestaet unterthaenigst vorschlagen, sie Alle gleich zu behandeln und Jedem von ihnen eine lebenslaengliche Pension von zwoelfhundert Thalern zu geben, damit haben sie eine Basis fuer ihre Existenz und einen Ersatz fuer ihre zerbrochene Carriere." "Genehmigt," rief der Koenig, "genehmigt, mein lieber Graf, es thut mir unendlich wohl, diesen armen jungen Leuten helfen zu koennen, und ich danke Ihnen, dass Sie mich darauf aufmerksam gemacht und mir Gelegenheit gegeben, noch vor meiner Abreise dies gute Werk zu thun." Und leise die Lippen bewegend, fluesterte er vor sich hin: "Thut wohl denen, die Euch verfolgen."---- "Es muesste dann," sagte Graf Bismarck, "eine Garantie von ihnen gegeben werden, dass sie nicht etwa abermals missleitet werden--" "Sie sollen ihr Ehrenwort geben, nichts gegen mich zu unternehmen, das genuegt," sagte der Koenig, "sie haben die Gesetze verletzt, aber ihre Ehre trifft kein Vorwurf und ihrem Ehrenwort will ich glauben." "Eure Majestaet haben durch diesen Entschluss," sagte Graf Bismarck, "einer Anzahl junger und hoffnungsvoller Herzen Leben und Zukunft wieder gegeben, und auch das wird zum Segen unserer Waffen werden. So ist denn auch diese letzte schmerzliche Dissonanz des Jahres 1866 im schoenen und wohlthuenden Accord geendet und nun, Majestaet,-- Vorwaerts mit Gott fuer Koenig und Vaterland." "Auf Wiedersehen am Bahnhof, mein lieber Graf," sagte der Koenig, "wir werden hier wohl lange nicht wieder zusammen arbeiten--" "Dann aber, Majestaet," rief Graf Bismarck mit leuchtendem Blick, "wird der preussische Adler seinen hoechsten Siegesflug vollendet haben, und eine neue, strahlende Krone wird ueber seinem Haupte glaenzen." Er ergriff seinen Stahlhelm, der neben ihm auf einem Stuhl lag, richtete sich hoch empor und verliess mit militairischem Gruss das Cabinet. Der Koenig trat an's Fenster und richtete den sinnenden Blick auf das Standbild Friedrich des Grossen. Er bewegte leise die Lippen, ohne dass hoerbare Worte aus denselben hervordrangen. War es ein Gebet, das er sprach,--oder verkehrten seine Gedanken mit dem Geiste seines grossen Ahnherrn, der zuerst das alte Brandenburg in Wahrheit z
PREV.   NEXT  
|<   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204  
>>  



Top keywords:

Koenig

 

werden

 

Majestaet

 

gegeben

 

diesen

 

Bismarck

 

lieber

 
richtete
 

Ehrenwort

 

Lippen


seinen
 

wieder

 

koennen

 

grossen

 
Bahnhof
 
seines
 

Wiedersehen

 

Vaterland

 

preussische

 

Gedanken


Geiste

 

leuchtendem

 

zusammen

 

arbeiten

 
Ahnherrn
 

zuerst

 

letzte

 
Waffen
 

unserer

 

Wahrheit


schmerzliche

 

Dissonanz

 

geendet

 

Vorwaerts

 

Accord

 

wohlthuenden

 

Brandenburg

 

Jahres

 
schoenen
 

vollendet


verliess

 

militairischem

 

hoerbare

 

hervordrangen

 

denselben

 

bewegte

 

Fenster

 

Standbild

 
sinnenden
 

Cabinet